Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gelbwesten-Proteste von Gewalt überschattet

05.01.201915:4006.01.2019 - 11:30
  • Brüssel
  • Frankreich
  • Namur
"Gilets Jaunes" demonstrieren vor der Assemblée Nationale in Paris
"Gilets Jaunes" demonstrieren vor der Assemblée Nationale in Paris (Bild: Eric Feferberg/AFP)

Bei den zum Teil gewaltsamen Protesten der "Gelbwesten"sind in Frankreich 34 Menschen festgenommen worden. Angaben zu verletzten Demonstranten und Polizisten gab es zunächst nicht.

Bei den ersten Protesten im neuen Jahr waren in ganz Frankreich rund 50 000 Menschen auf die Straße gegangen, wie Innenminister Castaner sagte. Das waren mehr als am Wochenende vor Weihnachten, als etwa 39 000 Menschen demonstrierten.

In Paris kam es zu wiederholten Zusammenstößen zwischen Polizei und Protestlern. Polizei setzte Tränengas ein, Demonstranten schleuderten Wurfgeschosse in Richtung Polizei.
Mehrere Roller, Mülleimer und ein Auto wurden angezündet.

Aktionen in Belgien

In Brüssel kamen am frühen Samstagnachmittag nur knapp zwei Dutzend "Gilets jaunes" an einer Tankstelle in der Rue Belliard zusammen. Am Bahnhof in Namur hatten zuvor etwa 50 Anhänger der Bewegung auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht.

In Charleroi zogen am Samstagnachmittag rund 200 Gelbwesten durch das Zentrum. Am Lütticher Bahnhof Guillemins starteten knapp 100 Anhänger der Bewegung zu einem Marsch in Richtung Innenstadt.

Auch die Brauerei AB InBev in Leuven wurde erneut von einer kleinen Gruppe aufgesucht. Zu Zwischenfällen kam es aber nicht. Es gab auch keine Blockade.

belga/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-