Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unabhängige Experten untersuchen Giftproben im Fall Skripal

19.03.201806:5419.03.2018 - 12:10
  • Großbritannien
  • Russland

Unabhängige Experten sollen Proben des Nervengifts untersuchen, das bei dem Attentat gegen den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal verwendet worden ist.

Vertreter der Organisation für das Verbot chemischer Waffen in Den Haag werden dafür am Montag in Großbritannien erwartet. Sie lassen die Proben in internationalen Labors überprüfen. Das soll mindestens zwei Wochen dauern.

Der britische Außenminister Boris Johnson reist am Montag nach Brüssel, um die EU-Amtskollegen über den Fall zu informieren und um Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu treffen.

Die Außenminister der Europäischen Union haben den Anschlag auf den ehemaligen russischen Doppelagenten scharf verurteilt. Wie es in einer gemeinsamen Erklärung der Minister heißt, will sich die EU in diesem Fall geschlossen hinter Großbritannien stellen. Der rücksichtslose und illegale Angriff habe das Leben vieler unschuldiger Bürger bedroht.

Nach seiner triumphalen Wiederwahl hat Präsident Wladimir Putin dem Westen unterdessen die Stirn geboten. Der Vorwurf, Russland sei in den Anschlag mit Nervengift auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal verwickelt, sei Unsinn, sagte Putin. Russland habe dieses Mittel nicht, sie hätten alle ihre chemischen Waffen unter Kontrolle internationaler Beobachter vernichtet.

Der Ex-Spion Skripal und seine Tochter waren Anfang des Monats bewusstlos im englischen Ort Salisbury aufgefunden worden. Sie kämpfen seitdem in einer Klinik um ihr Leben.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-