Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Attentat auf Ex-Spion: London wartet auf Antwort aus Moskau

13.03.201806:4713.03.2018 - 11:00
  • Großbritannien
  • Russland
Die britische Premierministerin Theresa May
Die britische Premierministerin Theresa May (Bild: Daniel Leal-Olivas/AFP)

London hat Moskau ein Ultimatum gestellt, will Details zu dem Nervengift wissen, mit dem der Ex-Agent Skripal vergiftet wurde. Aber Russland scheint die Forderungen aus London nicht ernst zu nehmen.

Das Ultimatum Großbritanniens an Russland läuft. Bis Dienstagabend hat London Moskau eine Frist gesetzt. Bis dahin soll sich Russland zu dem Nervengift-Anschlag gegen den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter Yulia äußern.

Die beiden wurden nach Angaben von Premierministerin Theresa May durch einen Nervenkampfstoff vergiftet, der in der Sowjetunion produziert wurde. May hatte am Montag im Parlament in London erklärt, entweder sei Moskau selbst für den Anschlag verantwortlich oder habe zugelassen, dass das Gift in fremde Hände gerate. May forderte eine Erklärung der russischen Regierung bis Dienstagabend und drohte mit Sanktionen.

US-Außenminister Rex Tillerson schloss sich der Schlussfolgerung der britischen Regierung an. Den Anschlag auf Skripal bezeichnete er als "wirklich ungeheuerliche Tat". Auch die Nato zeigte sich alarmiert.

Die EU-Kommission hat Großbritannien im Fall des vergifteten Doppelagenten Unterstützung zugesagt. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, sagte in Brüssel, die EU sei sehr besorgt.

Attentat auf Ex-Spion: Moskau lehnt Londons Ultimatum ab

 

dpa/dlf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-