Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bericht: Tories drohen Premierministerin May mit Misstrauensvotum

18.06.201717:00
  • Brexit
  • Großbritannien
Theresa May
Bild: Adrian Dennis/AFP

Nach der Wahlschlappe in Großbritannien geben Tory-Abgeordnete Premierministerin Theresa May einem Bericht zufolge nur noch zehn Tage Zeit, ihre Position als Regierungschefin zu retten.

Sollte sie ihr Regierungsprogramm nicht durch das Parlament bekommen, drohen die Konservativen mit einem Misstrauensvotum, wie die Sunday Times (Sonntag) unter Berufung auf Parteikreise berichtete. Am 28. Juni soll das britische Parlament über die geplante Gesetzgebung für die kommenden zwei Jahre abstimmen. Königin Elizabeth II. wird das Programm am Mittwoch in ihrer sogenannten Queen's Speech zur Parlamentseröffnung verlesen.

Die Verhandlungen über einen EU-Austritt der Briten beginnen bereits an diesem Montag in Brüssel. May war in ihrer eigenen Partei in die Kritik geraten, nachdem sie bei der Wahl am 8. Juni ihre Parlamentsmehrheit verloren hatte. Jetzt will sie mithilfe von 10 irischen DUP-Abgeordneten eine Minderheitsregierung führen. Die Gespräche dafür laufen noch.

Auch ihre Reaktion auf die Brandkatastrophe in London schwächte die Position der Premierministerin. Kritiker werfen May vor, nach dem Unglück nicht schnell genug reagiert und die Opfer im Stich gelassen zu haben. Wütende Demonstranten hatten bei Protesten in London am Freitag und Samstag den Rücktritt der Regierungschefin gefordert.

Ein Parteikollege verteidigte May unterdessen im britischen Fernsehen. Er wisse nichts von einem solchen Komplott, sagte der Staatssekretär im Handelministerium, Greg Hands, dem Sender Sky News. Die Partei stehe "geeint" hinter ihrer Chefin.

dpa/rkr/est - Foto: Adrian Dennis/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-