Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Sitzung zu mutmaßlichem Gas-Angriff in Syrien endet ergebnislos

05.04.201719:19
  • Brüssel
  • Syrien
Schweigeminute für die Opfer des mutmaßlichen Chemie-Angriffs bei der Syrien-Konferenz in Brüssel
Schweigeminute für die Opfer des mutmaßlichen Chemie-Angriffs bei der Syrien-Konferenz in Brüssel

Die Sitzung des UN-Sicherheitsrats zum mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Zu einer Abstimmung über eine von den USA, Frankreich und Großbritannien eingebrachte Resolution kam es nicht.

Im Entwurf der Resolution wurde der vermutete Chemie-Angriff in der Provinz Idlib scharf verurteilt und eine rasche Aufklärung gefordert. Sanktionen sah er aber nicht vor, sondern drohte diese nur ohne die Nennung von Namen an.

Der Gebrauch chemischer Waffen durch wen auch immer müsse unverzüglich beendet werden, erklärten die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini und der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres.

In der zweistündigen Debatte machten sich die UN-Botschafter gegenseitig erneut Vorwürfe, auf die Lage in dem Bürgerkriegsland keine passende Antwort zu finden.

Die Teilnehmer der internationalen Syrien-Geberkonferenz haben für das laufende Jahr insgesamt sechs Milliarden Dollar (5,6 Milliarden Euro) an Hilfsgeldern zugesagt. Das teilte EU-Kommissar Stylianides am Mittwoch zum Ende des Treffens von Vertretern aus rund 70 Staaten in Brüssel mit. Das Geld soll den notleidenden Menschen in Syrien und den Flüchtlingen in den Nachbarländern zugutekommen.

dpa/mh - Bild: Emmanuel Dunand/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-