Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland verlegt Langstreckenbomber für Syrienkrieg in den Iran

16.08.201613:06
  • Iran
  • Russland
  • Syrien
Russischer Langstreckenbomber Tupolev Tu-22M3

Russland weitet seine Schlagkraft im Syrienkrieg aus. Auch aus dem Iran starten nun russische Kampfflugzeuge zum Einsatz über dem Bürgerkriegsland.

Russland hat erstmals Langstreckenbomber für den Einsatz im Syrienkrieg in den Iran verlegt. Mehrere Kampfflugzeuge des Typs Tu-22M3 hätten am Dienstag von der iranischen Luftwaffenbasis Hamadan aus Angriffe in Syrien geflogen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Russland und der Iran gelten als die engsten Verbündeten der syrischen Regierung und unterstützen die Armee militärisch. Die russische Luftwaffe fliegt seit September 2015 Angriffe in dem Bürgerkriegsland und nutzt dafür vor allem einen Stützpunkt in der Provinz Latakia. Zuletzt hatten Langstreckenbomber auch immer wieder Einsätze von Basen auf russischem Gebiet aus gestartet.

Erst vergangene Woche hatte Kremlchef Wladimir Putin den iranischen Präsidenten Hassan Ruhani zu Beratungen getroffen. Ruhani hatte sich nach einer Mitteilung des Kremls dafür ausgesprochen, gemeinsam mit Russland Sicherheit und Stabilität in der Region zu stärken.

Durch die Nutzung der Basis Hamadan im Westen des Irans erweitert das russische Militär seine Einsatzfähigkeit im syrischen Bürgerkrieg. Medien zufolge verkürzt sich die Flugzeit nach Zentralsyrien um rund 60 Prozent im Vergleich zu einem Einsatz von Russland aus. Die Entfernung von Hamadan nach Mittelsyrien beträgt rund 900 Kilometer.

Bei dem Einsatz vom Dienstag in mehreren syrischen Provinzen, darunter Aleppo und Dair as-Saur, hätten die russischen Flugzeuge unter anderem Stellungen der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) bombardiert, teilte das Ministerium in Moskau mit. Dabei seien auch mehrere Waffenlager zerstört worden. Auf der Luftwaffenbasis Hamaimim in Syrien stationierte Kampfjets der Typen Su-30SM und Su-35S hätten den Langstreckenbombern Geleitschutz gegeben.

dpa/mh/km - Bild: Russian Defence Ministry/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-