Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Umfrage sieht erstmals wieder Brexit-Gegner vorne

19.06.201610:50
  • Brexit
  • Großbritannien
Für den Verbleib in der EU: Anhänger der Labour-Partei am 16.6. in Manchester
Für den Verbleib in der EU: Anhänger der Labour-Partei am 16.6. in Manchester

Vier Tage vor dem Referendum in Großbritannien sind die EU-Befürworter erstmals wieder in einer Umfrage in Führung gegangen. Mit 45 Prozent liegen sie drei Punkte vor den EU-Gegnern. Das berichtet die Nachrichtenagentur Press Association unter Berufung auf eine Umfrage für die Zeitung "Mail on Sunday".

Es war die erste Umfrage nach dem Attentat auf die Labour-Abgeordnete Cox. Davor hatten in einer Erhebung derselben Forschungsgruppe noch die Befürworter für einen EU-Austritt vorne gelegen.

Der mutmaßliche Attentäter erschien am Samstag erstmals in London vor Gericht - und sorgte mit bizarren Aussagen für Aufsehen. Die Richterin plädierte darauf für ein psychiatrisches Gutachten. Die ermordete Labour-Politikerin hatte sich für Flüchtlinge und gegen einen Austritt Großbritanniens aus der EU eingesetzt.

Nach der Ermordung der Abgeordneten nehmen britische Spitzenpolitiker am Sonntag den Brexit-Wahlkampf wieder auf. Premierminister David Cameron stellt sich am Samstagabend im BBC-Fernsehen Fragen von Zuschauern. Er kämpft für den Verbleib seines Landes in der EU. Auch die Befürworter für einen Brexit haben am Sonntag öffentliche Auftritte. Die Parteien hatten nach der Bluttat am Donnerstag ihren Wahlkampf ausgesetzt.

dlf/dpa/est - Bild: Oli Scarff (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-