Bei der Premiere 1975 war wohl noch nicht daran zu denken, dass Werchter sich aus einem Ein-Tages-Festival mit 1.000 Besuchern zu einem der größten Vier-Tages-Festivals mit 88.000 Besuchern pro Tag entwickelt.
Das Festival ist in den letzten fünf Jahrzehnten immer weiter gewachsen. Von 1977 bis 1998 gab es das Festival an zwei Standorten: Torhout und Werchter. Aus den zwei Standorten wurde ab 1999 ein Drei-Tages-Festival. Vier Jahre später kam ein weiterer Festivaltag hinzu. Auch die Anzahl der Bühnen wurde im Laufe der Jahre auf vier erhöht.
Der Komfort der Besucher hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Bis 2018 war Werchter im Matsch gar nicht unüblich, seit Arbeiten am Festivalgelände läuft das Wasser aber deutlich besser ab. Genauso ist es mit dem stillen Geschäft. Dixie-Klos und ihre unangenehmen Seiten sind längst Geschichte - Spülung auch in der Größenordnung des Festivals ist jetzt an der Tagesordnung.
Musikalisch gab es viele Highlights. Internationale Stars gaben und geben sich auch dieses Wochenende auf der Werchter-Wiese genauso die Klinke in die Hand wie die nationalen Größen.
Das Festival hat es geschafft, in den letzten 50 Jahren zu wachsen und auch für die Besucher interessant und anziehend zu bleiben.
Happy Birthday Werchter!
Christophe Ramjoie