Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

30 Jahre Francofolies de Spa: Jubiläum mit Patrick Bruel

19.07.202416:1719.07.2024 - 19:31
  • Francofolies
  • Musikfestivals in Belgien
  • Spa
Patrick Bruel im BRF-Interview
Patrick Bruel im BRF-Interview (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Seit Anfang an gelten die Francofolies de Spa als Sprungbrett für junge Künstler und aus der Region. Bei der ersten Ausgabe des Festivals kamen noch 15.000 Besucher, 2024 sind es 120.000. Ykons und Patrick Bruel waren zu Gast bei BRF1.

Für die aus Montzen stammende Gruppe Ykons geht ein Traum in Erfüllung: Zum ersten Mal spielen sie vor einem richtig großen Publikum auf der Place Royale, auf der legendären Pierre-Rapsat-Bühne vor Pascal Obispo und Patrick Bruel. 20.000 Menschen werden Freitagabend in Spa erwartet.

Ykons im Interview mit Simonne Doepgen
Ykons im Interview mit Simonne Doepgen (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Renaud Godart (Ykons) im Interview mit Simonne Doepgen
Renaud Godart (Ykons) im Interview mit Simonne Doepgen (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Ykons im Interview mit Simonne Doepgen (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Ykons im Interview mit Simonne Doepgen (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Ykons mit Simonne Doepgen
Ykons mit Simonne Doepgen (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Patrick Bruel bei der Pressekonferenz vor dem Auftritt bei den Francofolies de Spa
Patrick Bruel bei der Pressekonferenz vor dem Auftritt bei den Francofolies de Spa (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Patrick Bruel bei der Pressekonferenz vor dem Auftritt bei den Francofolies de Spa
Patrick Bruel bei der Pressekonferenz vor dem Auftritt bei den Francofolies de Spa (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Das neue Album der fünf Musiker rund um Sänger Renaud Godard heißt "Cloud number Nine". Der Name ist auch Programm: Die Band schwebt auf Wolke Nummer sieben. Sie waren 18 Wochen lang in der belgischen Ultra-Top-Liste. Auf den Streaming-Plattformen haben sie drei Millionen Abrufe erzielt.

Die Band liebt es, live zu spielen. Sänger Renaud Godard freut sich, das heimische Publikum mitzureißen. Vielleicht möchte er sogar einen Sprung in die Menge wagen.

Patrick Bruel steht zum sechsten Mal in Spa auf der Bühne. Der 65-Jährige ist stolz, dass die Organisatoren "einen alten Hasen wie mich" einladen. Im Gepäck hat Bruel sein neues Album "Une fois encore", sein zehntes Studioalbum. Es handelt von der Liebe, von brisanten gesellschaftlichen Themen, aber auch von persönlichen Geschichten.

Bruel hat sich auch stets politisch, sozial und zivilgesellschaftlich engagiert. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich hatte er dazu aufgerufen, zur Wahl zu gehen und nicht weiß zu wählen. Bruel hat eine Botschaft an sein Publikum: "Zusammen voranschreiten, die Grenzen öffnen, gemeinsam weniger Angst haben."

30 Jahre Francofolies de Spa
Bild: Olivier Krickel/BRF
BRF-Reporterin Simonne Doepgen und Jean Steffens, einer der Gründer der Francofolies de Spa
BRF-Reporterin Simonne Doepgen und Jean Steffens, einer der Gründer der Francofolies de Spa (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Jean Steffens, einer der Gründer der Francofolies de Spa
Jean Steffens, einer der Gründer der Francofolies de Spa (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Die Francofolies möchten nicht nur großen Stars, sondern vor allem auch regionalen Künstlern eine Bühne bieten, erklärt Mitgründer Jean Steffens. Seit zwei Jahren treten dort auch verstärkt Musiker aus der DG auf, zum Beispiel Yves Paquet und Andy Houscheid. In diesem Jahr standen Scars on Louise und Jennifer Palm alias Jen-X auf der Bühne.

30 Jahre Francofolies - das bedeutet auch 30 Jahre Anekdoten und Erinnerungen. Jean Steffens ist besonders ein kurioser Moment im Gedächtnis geblieben: als "Stellla" auf einem Kamel angeritten kam und ein Kalb mit auf die Bühne nahm.

Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Francofolies de Spa 2024
Francofolies de Spa 2024 (Bild: Olivier Krickel/BRF)

okr/dop/re/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-