Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Test-Achats

Test Achats: Jedes zweite Billig-USB-Ladegerät nicht in Ordnung

Jedes zweite Billig-USB-Ladegerät in Belgien entspricht nicht den Normen und weist Sicherheitsmängel auf. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherschutzorganisation Test Achats.

22.02.201812:30
Lexus baut die zuverlässigsten Autos

Test-Achats: Japaner bauen die zuverlässigsten Autos

Die Verbraucherschutzorganisation Test-Achats hat einen Zuverlässigkeitsindex für Autos erstellt. Dazu hat sie PKW-Besitzer gefragt, wie oft ihr Fahrzeug in die Werkstatt musste und warum.

16.01.201811:20
Kartenzahlung (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Mehrkosten bei Kartenzahlung immer noch nicht verschwunden

In Belgien müssen Verbraucher beim Einkaufen mit Geldkarte weiter draufzahlen. Die europäische Richtlinie, die Mehrkosten bei elektronischem Bezahlen verbietet, ist immer noch nicht umgesetzt.

11.01.201815:36

Elektroautos fahren nicht so weit wie von Herstellern angegeben

Mit einem vollständig aufgeladenen Elektroauto kommt man nicht immer so weit, wie der Hersteller verspricht. Das kritisieren mehrere Verbraucherorganisationen in Europa, darunter Test-Achats.

27.11.201708:0627.11.2017 - 12:05
Kontaktloses Bezahlen

Wie (un)sicher ist "kontaktloses Bezahlen"?

Beim "kontaktlosen Bezahlen" muss der Kunde seine Bankkarte nur noch an das Bezahlterminal halten - und fertig. Er braucht keinen Pin-Code mehr einzugeben. Die gleiche Option gibt es auch für Smartphones. Die Verbraucherschutzorganisation warnt jetzt aber vor Sicherheitslücken.

03.11.201718:51
Vorherige 1 … 10 11 12
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-