Vor der Entscheidung des internationalen Schiedshofes über die Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer hat Chinas Militär in den Seegebieten "jährliche Routinemanöver" abgehalten. Mehr ...
Im Wahlkampf hat er rabiates Durchgreifen gegen Kriminelle angekündigt, nach seinem Wahlsieg legt der nächste philippinische Präsident nach: Polizisten sollen Verbrecher erschießen. Mehr ...
Der Wahlsieger auf den Philippinen will Recht und Ordnung mit harter Hand durchsetzen. Das Volk hofft auf bessere Zeiten, Menschenrechtler sind entsetzt. Aber einige Analysten sehen auch einen Lichtblick in einer Duterte-Präsidentschaft. Mehr ...
Nach 30 Jahren Demokratie quälen die Philippiner Armut, Korruption und Kriminalität. Der Frust wird bei der Präsidentenwahl deutlich. Der aussichtsreichste Kandidat entsetzt Menschenrechtler. Mehr ...
Einer der aktivsten Vulkane der Philippinen hat erneut Asche gespuckt. Am Sonntag war eine mindestens 1.000 Meter hohe Rauchwolke über dem Krater des Kanlaon zu sehen, wie die Vulkanwache Phivolcs in Quezon City mitteilte. Mehr ...
Fabian Böckler berichtet von seinem Einsatz auf den Philippinen, nachdem der Taifun Haiyan dort fast den gesamten Kokosnussbestand zerstört hat. Der 29-jährige Eupener ist Katastrophenschutz-Experte für die internationale Kinderhilfsorganisation “Plan”. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.