"Keine Ökonomie ohne Ökologie": Waldbegehung zeigt Grenzen der aktuellen Waldbewirtschaftung auf
Die Wetterphänomene werden extremer - spätestens die Flut und auch die Dürre haben das deutlich gezeigt. Die Natur leidet. Hinzu kommt, dass auch der Mensch nicht immer nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umgeht. Es braucht ein Umdenken. Das finden auch die örtlichen Forstverwaltungen und haben deshalb zu einer Waldbegehung geladen. Die hat am Wochenende in Büllingen und Amel stattgefunden.