Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Liga-Reform hat Folgen für die Jugendarbeit der AS Eupen

02.06.201614:30
  • KAS Eupen

Nicht nur die Profis der AS Eupen stehen vor einer neuen Herausforderung. Der AS-Nachwuchs spielt in der kommenden Saison mit fünf weiteren Erstligisten (Liga 1A) und sechs Konkurrenten aus der Liga 1B in der "Elitegruppe zwei."

Von der Reform des belgischen Profi-Fußballs mit der Schaffung der Divisionen 1A und 1B sind auch die Jugendteams der Erstligisten betroffen. Wie die AS Eupen mitteilt, werden ihre U13- bis U19-Jugendmannschaften die Meisterschaft im Kreis der "Elitegruppe zwei" bestreiten.

Nach einem Punktsystem (ausschlaggebend sind unter anderem das Budget, die Infrastruktur und die Qualifikation der Trainer) wurden die 24 Vereine vom Verband den Elite-Gruppen eins und zwei zugeordnet. Der "Elitegruppe eins" zugeteilt wurden unter anderem Anderlecht, Standard Lüttich, AA Gent, FC Brügge und RC Genk.

Elitegruppe zwei

Mit der AS Eupen in der "Elitegruppe zwei" sind Waasland-Beveren, KV Kortrijk, Excelsior Mouscron, KV Ostende und KVC Westerlo aus der Liga 1A sowie FC Antwerpen, CS Brügge, Lommel United, KSV Roeselare, Union St.-Gilloise und AFC Tubize aus der Liga 1B.

Der Leiter der Jugend-Administration bei der AS Eupen, Mario Kohnen, spricht von "einer Riesenchance" für den Nachwuchs im Kreis der Landes-Elite. "Dies ist für unsere Jugendabteilung ein weiterer großer Schritt nach vorne. In diesem Umfeld werden wir uns erst einmal eingewöhnen müssen, doch wir werden gemeinsam mit unseren Spielern, Trainern und Betreuern alles tun, um diese einmalige Chance zur Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit und unserer Talente zu nutzen."

mitt/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-