Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nur 0:0 in Antwerpen: AS Eupen verpasst Titel - WS Brüssel Meister

30.04.201621:5401.05.2016 - 13:50
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
Stallone Limbombe (FC Antwerp) und Raoul Kenne (AS Eupen) trösten sich gegenseitig
0:0 und keiner ist Meister - Stallone Limbombe (FC Antwerp) und Raoul Kenne (AS Eupen) trösten sich gegenseitig

Im "Finale" der 2. Fußball-Division zwischen dem FC Antwerp und der AS Eupen fallen keine Tore. Dagegen gewinnt White Star Brüssel mit 3:0 gegen Patro Eisden-Maasmechelen und sichert sich damit den Meistertitel. Nach dem Spiel kommt es im Antwerpener Bosuil-Stadion zu Ausschreitungen.

Punkteteilung zwischen Antwerpen und Eupen, ein Sieg für White Star Brüssel - dadurch sind die Brüsseler mit 63 Punkten Meister der 2. Fußball-Division und steigen theoretisch in die höchste Klasse auf. Allerdings fehlt WS Brüssel noch die Lizenz für die 1. Division.

Die AS Eupen darf somit weiter auf den Aufstieg hoffen. Eupen und Antwerpen haben beide 62 Punkte, durch das bessere Torverhältnis ist aber Eupen Vizemeister und rückt nach, sollte White Star keine Lizenz erhalten. Antwerpen beendet die Saison als Tabellendritter und bleibt in der 2. Division.

https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/480654508809447/

Ausschreitungen und Polizeieinsatz

Nach dem 0:0 entlud sich bei Fans beider Seiten die Wut über die verpasste Chance, es kam zu Ausschreitungen im Bosuil-Stadion. Die Polizei musste eingreifen und Wasserwerfer einsetzen, um die Antwerp-Fans zurückzudrängen. Die anwesenden Pressevertreter flüchteten in Richtung Kabinen und brachten sich in den Fluren in Sicherheit.

Die Ausschreitungen setzten sich außerhalb des Stadions fort. Auch dort kamen Wasserwerfer zum Einsatz, außerdem kreisten Polizeihubschrauber über dem Stadion und den umliegenden Straßen.

Spielverlauf

In der ersten Hälfte war der Druck auf beiden Seiten zu spüren. Zwingende Torchancen sahen die Zuschauer im ausverkauften Bosuil-Stadion (13.500 Plätze) in den ersten 45 Minuten nicht wirklich. Nur zwei Standard-Situationen brachten ein wenig Spannung, allerdings hatten die Torhüter - Babacar Niasse auf Seiten der AS Eupen, Kudimbana im Antwerpener Tor - keine große Mühe.

Auch nach der Pause gab es lange Zeit nicht viel Sehenswertes. Erst fünf Minuten vor Schluss kam Bewegung in die Partie - mit zwei guten Tormöglichkeiten für die Gastgeber, aber noch besseren für die AS Eupen. Kapitän Luis Garcia scheiterte allerdings an der Latte. Henry Onyekuru vergab kurz vor dem Schlusspfiff die beste Chance, sein Versuch rollte rechts am Kasten vorbei.

Antwerp-Fans vor dem Spiel der Spiele ...
Randale im Stadion beim Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Antwerp un der AS Eupen
... denn für Eupen (Eric Ocansey) und Antwerp (Stallone Limbombe) geht es um alles oder nichts
AS-Torhüter Babacar Niasse hält seinen Kasten sauber, aber das hilft nichts ...
Archivbild: Kristof Van Accom/BELGA
... denn auch die AS trifft nicht. Trainer Jordi Condom muss zusehen, wie Eupen die Chance auf den Titel vergibt.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

https://twitter.com/David23Liz/status/726504646802571264

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

cr/km - Bilder: Kristof Van Accom/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-