Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sébastien Ogier gewinnt Rallye Schweden

14.02.201612:55
  • Rallye

Zum dritten Mal gewinnt Sébastien Ogier die einzige Winterrallye im WM-Kalender. Mit Hayden Paddon und Mads Östberg auf Platz zwei und drei gibt es Marken-Vielfalt auf dem Podium. Thierry Neuville beendet den zweiten Saisonlauf nicht in den Punkten.

Der Franzose Sébastien Ogier hat die Rallye Schweden gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Im Ziel hatte der VW-Fahrer 29,8 Sekunden Vorsprung auf den Neuseeländer Hayden Paddon im Hyundai i20, der die Rallye am Samstag noch einmal spannend gemacht hatte. Rang drei sicherte sich der Norweger Mads Östberg im Ford Fiesta vor seinem Landsmann Andreas Mikkelsen (VW Polo). Fünfter wurde Ott Tänak aus Estland (Ford Fiesta).

Auch die drei Extra-Punkte für den Sieg bei der Power Stage zum Abschluss der Rallye gingen an Ogier, der seinen Vorsprung in der WM-Wertung auf 23 Punkte ausbaut. "Das war ein tolles Wochenende. Ich mag diese Rallye sehr und auch das Wetter hat am Ende mitgespielt. Ich musste gestern große Risiken eingehen und hatte auch ein bisschen Glück", sagte Ogier dem Rallye-Radio WRC Live. "Zwei Rallyes, zwei Siege - ein großartiger Start in das Jahr!" Ogier hat 56 Punkte auf dem Konto, Mikkelsen 33 und Östberg 27.

Thierry Neuville erlebte ein frustrierendes Wochenende. Der Hyundai-Fahrer war bei der ersten Etappe am Freitag durch einen Defekt (Differentialschaden) weit zurückgeworfen worden. Er und machte am Samstag insgesamt zwölf Plätze gut und beendet die Rallye Schweden auf Platz 14, außerhalb der Fahrer-Punkte.

Bei der Power Stage war Neuville Viertschnellster und verpasste einen Extra-Punkt nur um Haaresbreite - er war 0,003 Sekunden langsamer als Kris Meeke. In der WM-Wertung fällt Neuville (15) von Platz drei nach der Rallye Monte-Carlo auf sieben. Allerdings sammelt der St. Vither sechs Punkte für die Hersteller-Wertung. Volkswagen führt mit 54 Zählern vor Hyundai mit 49 Zählern.

  • Rallye Schweden: Ogier verteidigt die Führung

wrc/km - Bild: Willy Weyens

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-