Kein Schnee für die Schneerallye - aus diesem Grund ist die Rallye Schweden, der zweite Lauf der Weltmeisterschaft, schon deutlich gekürzt worden. Statt 21 sind nur noch 13 Wertungsprüfungen vorgesehen.
Trotzdem plädieren die Fahrer für eine Absage, allen voran Weltmeister Sébastien Ogier. "Die einzigen Prüfungen, die wir nutzen können, sind die in Norwegen. Dort herrscht Winter und man könnte eine kleine Sprint-Rallye veranstalten. Aber der Rest ist purer Schotter und es wäre extrem unsicher, wenn man es hier versuchen würde", sagte Ogier nach den Erkundungsfahrten am Mittwoch.
Denn Schotter-Reifen sind in Schweden nicht erlaubt, nur Schnee-Reifen mit Spikes. Und selbst bei einer Aufhebung der Verbots wäre es kaum möglich, die erforderliche Anzahl Schotter-Reifen nach Schweden zu schaffen. "Wir können dieses Mal einfach nicht fahren. Es tut mir leid für den ganzen Ärger der dadurch entsteht, aber es wäre zu unsicher, wenn wir auf Schotter mit Spikereifen fahren." Der Weltautomobilverband FIA hält aber an der Durchführung fest und erlaubte sogar vier zusätzliche Reifen.
So sieht die Rallye Schweden mit Schnee aus:
rallyemag/km - Bild: Hyundai Motorsport