Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Saison: Belgischer Biathlon-Verband will hoch hinaus

22.11.201515:51
  • Biathlon
  • Sporttreff
Biathlet Michael Rösch in Antholz:
Biathlet Michael Rösch in Antholz (Archivbild)

Die nächste Biathlon-Saison steht vor der Tür und dafür hat sich der belgische Biathlonverband ehrgeizige Ziele gesteckt. Nach wie vor träumt der Verband von einem eigenen Leistungszentrum. Doch ist der Traum auch realisierbar?

Die Biathlon-Saison geht wieder los und der belgische Biathlonverband hat in dieser Saison einige Ambitionen. Das absolute Aushängeschild bleibt natürlich der Wahl-Belgier Michael Rösch, der auch in dieser Saison im Waltcup an den Start gehen wird. Aber auch im Jugendbereich ist der belgische Verband motiviert.

Über die Ziele des Verbandes haben wir uns mit dem neuen Sekretär des Verbandes Viktor Krings unterhalten. "Wir werden auf mehreren Fronten anwesend sein. Wir werden anwesend sein beim Waltcup, im IBU-Cup, in den Junioren-IBU-Cup und bei verschiedenen Jugendmeisterschaften", erklärt Krings im BRF-Interview.

Schon seit Jahren sehnt sich der belgische Biathlonverband nach einem Leistungszentrum, um auch in der Zukunft vielleicht wieder eine wichtigere Rolle in der Biathlonwelt spielen zu können. "Der Verband ist da nach wie vor am Ball. Wir suchen nach dem geeigneten Gelände, um dort eventuell mit anderen Partnern - sei es der Deutschsprachigen Gemeinschaft, sei es Worriken, sei es der Internationale Biathlonverband oder sei es der belgischen Langlaufverband - eine Rollerbahn und dann eventuell einen Schießstand bauen zu können", erklärt Krings.

cr/mg - Archivbild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-