Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dritter Tag bei der Rallye Spanien: Ogier klar vorn - Neuville Achter

24.10.201512:19
  • Rallye
Sebastien Ogier bei der Rallye Cataluna (22.10.)

Weltmeister Sébastien Ogier hat seine Führung ausgebaut. Ogier liegt nach insgesamt 17 Wertungsprüfungen vor seinen VW-Teamkollegen Jari Matti Latvala (+ 54 Sekunden) und Andreas Mikkelsen (+ 56 Sekunden). Thierry Neuville ist Achter, zeitgleich mit seinem Hyundai-Teamkollegen Hayden Paddon. Lokalmatador Dany Sordo, ebenfalls auf Hyundai, hat den vierten Platz der Gesamtwertung inne. Die Rallye Spanien geht am Sonntag mit 6 weiteren WP zu Ende.

WP 10: Endlich Asphalt nach 8 WP auf Schotter am gestrigen Freitag. Ogier fährt Bestzeit vor Latvala und Mikkelsen. Neuville ist Achter mit einem Rückstand von 6,7 Sekunden auf dem 7,4 Kilometer langen Streckenabschitt. Hyundai-Teamkollege Hayden Paddon fällt mit einem platten linken Vorderreifen zurück und büsst 27,4 Sekunden auf Ogier ein. Der Neuseeländer ist nur noch Siebter der Gesamtwertung, 8 Sekunden vor Neuville auf Platz 8.

WP 11: Ogier macht weiter Tempo auf Asphalt und gewinnt diesmal die WP vor Kubica.  Latvala wird Dritter und verliert 4,6 Sekunden auf Ogier. Ford-Pilot Ott Tänak scheidet nach einem Crash aus dem Dreikampf an der Spitze aus. Im internen Hyundai-Rennen ist Sordo nach 26,2 Kilometern 5 Sekunden schneller als Paddon und 6 Sekunden als Neuville.

WP 12: Nach dem Crash des Drittplatzierten Tänak hat auch der Zweitplatzierte Latvala Probleme. Der Finne verliert nach einem Fahrfehler auf den 10 Kilometern der WP fast eine Minute auf Spitzenreiter Ogier. Der Weltmeister gewinnt die WP erneut vor Kubica. Neuville wird Vierter und kann die Hyundai-Kollegen Sordo und Paddon endlich einmal hinter sich lassen. Sordo klettert dennoch auf Platz 2 der Gesamtwertung. Latvala fällt auf Position 4 zurück.

WP 13: Latvala schlägt zurück und holt sich die Bestzeit dieser WP über 19,6 Kilometer vor Mikkelsen, Sordo und Ogier. Neuville fährt 4 Sekunden hinter Ogier auf Platz 8. Das ist auch die Gesamtposition des Ostbelgiers (+ 1,39 Minuten) nach den ersten vier Wertungsprüfungen des Tages. Es führt Ogier vor Sordo (+ 51,4 Sekunden), Mikkelsen (+ 52,9) und Latvala (+ 58,9).

WP 14: Die erste Wertungsprüfung des Nachmittags geht knapp an Latvala, der 0,2 Sekunden schneller ist als Ogier. Sordo ist langsamer als die 3 Volkswagen und fällt auf den dritten Rang hinter Mikkelsen zurück. Es bleibt aber ein spannender Kampf um Platz 2 hinter Ogier. Mikkelsen, Sordo und Latvala trennen nur 3,1 Sekunden.

WP 15: Ogier holt sich erneut die Bestzeit, bereits der vierte WP-Sieg an diesem Samstag. Dahinter wird es noch enger. Zwischen Mikkelsen, Sordo und Latvala liegen jetzt nur noch 2,1 Sekunden. Neuville ist auf Platz 6 nur 0,3 Sekunden langsamer als Sordo und 6 Sekunden schneller als Paddon.

WP 16: Latvala rückt mit Bestzeit auf Rang 2 der Gesamtwertung auf. Mikkelsen (+ 5,0) und Ogier (+ 6,6) belegen die Plätze 2 und 3 der WP. Hinter Kris Meeke (4.) die 3 Hyundais: Paddon (5.), Sordo (6.) und Neuville (7.Platz).

WP 17: Auf der kurzen Superspecial in Salou (2,24 Kilometer) greift Thierry Neuville noch einmal an und fährt die Co-Bestzeit zusammen mit Spitzenreiter Sebastien Ogier, der damit die zweite Etappe der Rallye Spanien problemlos gewinnt. Im Kampf um das Podest folgen Ogier die beiden Volkswagen-Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen mit 54,0 beziehungsweise 56,9 Sekunden Rückstand. Auch Dani Sordo (Hyundai) rechnet sich mit 1,01 Minuten Rückstand noch Chancen auf die Teilnahme an der Siegerehrung am Sonntag aus.

wb - Bild: Lluis Gene (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-