Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Platz fünf für die 4x400-Meter-Staffel in Peking

30.08.201514:50
  • Leichtathletik
Platz fünf für die 4x400-Meter-Staffel in Peking

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking ist die belgische Staffel, die ohne Dylan Borlée antreten musste, auf den fünften Platz gelaufen. Gold ging an die USA, Jamaika verpasste das Treppchen.

Die belgische 4x400-Meter-Staffel ist bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking auf Platz fünf gelandet. Dylan Borlée hatte kurz vor dem Finale passen müssen, er zog sich beim Aufwärmen eine Verletzung zu. Für ihn sprang Antoine Gillet ein, der zuvor selbst durch Robin Vanderbemden ersetzt worden war.

Startläufer Jonathan Borlée übergab den Stab als Fünfter. Robin Vanderbemden verlor einen Rang, Kevin Borlée stürmte dann vom sechsten auf den dritten Platz nach vorne. Antoine Gillet wurde von den Läufern aus Jamaika und Großbritannien überholt. Belgien lief eine Zeit von 3:00,24 Minuten.

Gold ging an die Amerkaner David Verburg, Tony McQuay, Bryshon Nellum und LaShawn Merritt mit einer Zeit von 2:57,82 Minuten. Auf Rang zwei und drei kamen Trinidad & Tobago (2:58,20) und Großbritannien (2:58,51). Der Schlussläufer aus Jamaika hatte sich an die Spitze gesetzt, brach dann aber völlig ein und kam nur auf Platz vier (2:58,51).

Bei den Frauen gewann die Staffel aus Jamaika vor den USA. Die Jamaikanerinnen holten in der Besetzung Christina Day, Shericka Jackson, Stephenie Ann McPherson und Novlene Williams-Mill in 3:19,13 Minuten auf den letzten Metern noch die favorisierten Amerikanerinnen um Rekord-Weltmeisterin Allyson Felix (3:19,44) ein. Bronze ging an Großbritannien (3:23,62).

vrt/dpa/km - Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-