Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Deutschland: Latvala gewinnt Shakedown, Neuville auf elf

20.08.201512:30
  • Rallye
Jari-Matti Latvala

Die WM-Fahrer haben die Generalprobe für die Rallye Deutschland absolviert. Die Bestzeit ging an Jari-Matti Latvala. Thierry Neuville war Elfter. Und einen Abflug gab es dieses Jahr auch.

Gelungener Auftakt für Jari-Matti Latvala: Beim Shakedown zur Rallye Deutschland war der VW-Fahrer aus Finnland der Schnellste. Latvala fuhr die 4,60 Kilometer lange Shakedown-Strecke in einer Zeit von 2:21,4 Minuten. Zweiter war Teamkollege Andreas Mikkelsen aus Norwegen (+0,2), Dritter der Brite Kris Meeke im DS3 (+0,7). Der WM-Führende Sébastien Ogier fuhr die viertschnellste Zeit (+0,8).

Thierry Neuville war der fleißigste aller Fahrer, er legte die Strecke insgesamt sieben Mal zurück. Allerdings gelang dem St. Vither nur die elfte Zeit. Neuville war 2,7 Sekunden langsamer als Latvala. Aber er hatte ja angekündigt, es dieses Mal im Shakedown ruhig angehen zu lassen ...

"Ja, das Auto ist heil geblieben - im Vergleich zu letztem Jahr. Der Shakedown ist für uns relativ gut verlaufen. Wir haben viele Einstellungsfahrten gemacht, um das Setup ein bisschen zu verbessern, da wir relativ weit hinter der Konkurrenz fahren, aber jetzt läuft es einigermaßen gut. Der letzte Durchgang hat gepasst. Jetzt kann es losgehen", sagte Neuville im BRF-Interview.

Einen Abflug gab es auch dieses Jahr. Kevin Abbring kam mit dem Hyundai #10 von der Strecke ab, der Schaden scheint aber nicht enorm zu sein. 5.800 Zuschauer haben sich den Shakedown in den Weinbergen zwischen dem Städtchen Konz und der Gemeinde Kommlingen angesehen - neuer Rekord.

Ergebnis Shakedown

01. Latvala / Anttila Volkswagen Polo R WRC 2:21,4
02. Mikkelsen / Floene Volkswagen Polo R WRC 2:21,6
03. Meeke / Nagle Citroën DS3 WRC 2:22,1
04. Ogier / Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 2:22,2
05. Kubica / Szczepaniak Ford Fiesta RS WRC 2:23,0
06. Tänak / Mõlder Ford Fiesta RS WRC 2:23,4
07. Paddon / Kennard Hyundai i20 WRC 2:23,6
08. Sordo / Martí Citroën DS3 WRC 2:23,7
09. Östberg / Andersson Ford Fiesta RS WRC 2:23,8
10. Evans / Barritt Hyundai i20 WRC 2:23,9
11. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 WRC 2:24,1
12. Lefebvre / Prévot Citroën DS3 WRC 2:24,4
13. Abbring / Marshall Hyundai i20 WRC 2:27,5
14. Prokop / Tománek Ford Fiesta RS WRC 2:27,8
15. Melichárek / Melichárek Ford Fiesta RS WRC 2:29,3

Rallye Deutschland 2015

2014 fuhr Thierry Neuville in Trier seinen ersten WM-Sieg ein. Der St. Vither glaubt allerdings nicht, dass er das Kunststück dieses Jahr wiederholen kann. Rallye Deutschland: Ein Jahr nach Neuvilles erstem WM-Sieg

Enge Sträßchen in den Weinbergen, die berühmte Panzerplatte auf dem Militärgelände Baumholder und schnelle Asphaltwege in der deutschen Eifel und im Saarland: Tipps für Zuschauer und Wertungsprüfungen im Überblick

Wie viele Kilometer Zwiebelzaun werden an den Strecken aufgespannt? Wo kann man Tickets kaufen?: Zahlen und Fakten zur Rallye Deutschland

Katrin Margraff - Bild: Volkswagen Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-