Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Simon Hupperetz wird Mountainbike-Nationaltrainer in Ruanda

16.08.201512:46
  • Radsport
  • Sporttreff
Simon Hupperetz
Simon Hupperetz in Ruanda

Ruanda wird ab dem 19. September einen neuen Mountainbike-Nationaltrainer bekommen: Der 26-jährige Simon Hupperetz, der gebürtig aus Ligneuville kommt, wird die Nationalmannschaft in Zukunft trainieren.

Der 26-jährige Simon Hupperetz wird ab dem 19. September der neue Mountainbike-Nationaltrainer Ruandas. 2011 absolvierte Hupperetz im schweizerischen Aigle die UCI Ausbilding im Mountainbike und ist seitdem weltweit als Ausbilder gefragt.

Nach kurzen Lehrgängen im Kongo, Ruanda und Südafrika folgt also nun das Engagement für die Nationalmannschaft Ruandas. "Die Mentalität ist natürlich ganz anders, aber das Radfahren bleibt auch in Afrika vom Prinzip her das gleiche. Die Leute sind sehr willig und wollen viel lernen. Wir hatten nur acht Tage, um uns über viele Themen zu unterhalten. Wir hatten Theorie und praktische Einheiten im Nachmittag. Das war sehr intensiv und sehr interessant für die Fahrer, für die Trainer, aber auch für mich", erklärt Hupperetz im BRF-Interview.

"In Afrika ist sicherlich viel Potential da. Wenn man sich die Fahrer schon anschaut - das sind richtige Athleten. Nur fehlt enorm viel Geld und vor allem auch Erfahrung. Radsport ist eine Disziplin, bei der sehr viel Erfahrung nötig ist, um vorne mitzuhalten. Und das brauchen die Afrikaner jetzt im Moment sehr. Die zwei Tour-de-France-Fahrer sind natürlich ein Riesen-Vorbild für sehr sehr viele afrikanische Nationen. Das hat sich in Afrika und überall auf der Welt rumgesprochen. Das sind zwei Vorbilder und ich denke, dass wir in den nächsten Jahren auf jeden Fall mehr afrikanische Profis in der Tour de France oder in anderen großen Rundfahrten sehen werden", so Hupperetz weiter.

Simon Hupperetz
Simon Hupperetz (l.) in Ruanda
Simon Hupperetz (l.) in Ruanda
Simon Hupperetz
Simon Hupperetz in Ruanda
Simon Hupperetz

cr/mg - Bilder: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-