Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorschau: Rallye-WM gastiert in Italien

09.06.201514:44
  • Rallye
Rallye Italien: Sébastien Ogier übernimmt die Führung

Der italienische WM-Lauf auf Sardinien (11. bis 14. Juni) bietet mit Klassikern wie "Monte Lerno" und ihrem bei Fans und Fahrern beliebt-berüchtigten Sprung "Micky's Jump" große Herausforderungen für Mensch und Material.

Zuschauermagnet, Postkartenmotiv und Gänsehautmoment der Rallye Italien: Der weltberühmte "Micky's Jump" ist einer der spektakulärsten Sprünge der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit etwa 100 Kilometern pro Stunde nähern sich die World Rally Cars der Kuppe.

Vor einem Rechtsknick unmittelbar vor dem Sprung bremsen die Fahrer kurz ab, der Rest ist Zeit in der Luft und dank des abfallenden Geländes ein Flug von bis zu 40 Metern. Wenn die Fahrer und Beifahrer diese markante Stelle passieren, wurde ihre Konzentrationsfähigkeit bereits auf eine harte Probe gestellt. Denn die 42-Kilometer-WP "Monte Lerno", die längste der Rallye, markiert den Endpunkt der Nachmittagsschleife am Samstag. Der längste Tag der ganzen Saison misst 212,83 WP-Kilometer und damit mehr als die Hälfte der gesamten Rallye (394,63 WP-Kilometer).

Den Auftakt der Rallye Italien 2015 bildet die Zuschauerprüfung "Città Di Cagliari" mit 2,5 Kilometern, die dem zeremoniellen Start in Cagliari am Donnerstagabend folgt. Richtig zur Sache geht es am Freitagmorgen, wenn die "Grighine Sud" auf 26,31 Kilometern Distanz den Teilnehmern permanente Rhythmuswechsel abverlangt. Den sportlichen Höhepunkt stellt aber am Sonntag die WP "Cala Flumini" dar, deren 11,77 Kilometer beim zweiten Durchgang die Powerstage bilden, bei der zusätzliche WM-Punkte verteilt werden.

Ogier vs. Latvala

2013 und 2014 siegte Sébastien Ogier im VW Polo, der wie bei jedem Lauf der WM-Saison 2015 als Top-Favorit gilt. Aber auch mit Teamkollege Jari-Matti Latvala ist nach seinem ersten Saisonsieg beim letzten Lauf in Portugal zu rechnen. Die Citroën-Speerspitze bilden Kris Meeke und Mads Östberg, in den beiden Ford Fiesta von M-Sport sitzen Elfyn Evans und Ott Tänak.

Für das Hyundai World Rallye Team sind erneut Thierry Neuville und Dani Sordo am Start. Nach Unfällen in den drei letzten Rallyes dürfte Neuville um Wiedergutmachung bemüht sein. "Letztes Jahr sind wir in Führung liegend wegen technischer Probleme ausgeschieden, das war natürlich eine Enttäuschung", blickt Neuville zurück. "Wir hatten den Vorteil einer guten Startposition. Der Straßenkehreffekt spielt bei dem rutschigen und sandigen Schotter auf Sardinien eine große Rolle."

"Es ist eine schwierige Rallye. Man braucht ein paar Jahre Erfahrung hier, um richtig schnell zu sein. Die Strecken sind schmal, es ist eng und verwinkelt, dazu staubig und rutschig. Es dürfte auch dieses Jahr wieder interessant werden." Insgesamt sind 14 World Rallye Cars am Start.

mitt/km - Bild: Volkswagen Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-