Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thierry Neuville: "Das hätte nicht passieren sollen"

23.05.201517:41
  • Rallye
Thierry Neuville erklärt auch RTBF-Journalist Olivier Gaspard, was passiert ist
Thierry Neuville erklärt auch RTBF-Journalist Olivier Gaspard, was passiert ist

Nach nur drei Kilometern war der zweite Tag der Rallye Portugal für Thierry Neuville zu Ende. "Leider habe ich etwas zu spät gebremst und dabei die Kontrolle verloren", erklärt der Hyundai-Fahrer aus St. Vith im BRF-Interview. Trotz des Überschlags geht es am Sonntag weiter.

"Nach dem schlechten Start gestern durch die schlechte Reifenwahl hatten wir heute natürlich als Ziel, so viel wie möglich Zeit aufzuholen. Das hieß dann auf Attacke fahren, und das haben wir auch versucht", erklärt Thierry Neuville, was am Samstagmorgen bei der Rallye Portugal passiert ist.

"Leider habe ich etwas zu spät gebremst, hab dabei die Kontrolle verloren und die Rallye hat mit einem Unfall dort für uns geendet."

"Es war eine relativ langsame Kurve, aber wir sind hinten angeeckt und dann ist der vordere Teil vom Fahrzeug in den Graben und es hat uns erwischt, wir haben uns abgerollt. Vor allem der Kühler war dadurch beschädigt und die Weiterfahrt nicht mehr möglich", beschreibt Neuville.

Die Rallye Portugal wird damit wohl zur zweiten Nullnummer in Folge. "Bereits in Argentinien war es wirklich schwer für uns und nicht gelaufen wie erhofft. Hier die Rallye hat auch schlecht angefangen. Aber ich denke trotz alledem: Die Reifenwahl hätte sich heute vielleicht auszahlen können."

"Aber gut, wir haben einen Fehler gemacht. Das hätte nicht passieren sollen, aber es ist passiert. Jetzt müssen wir nach vorne schauen. Solche Momente gab es in der Vergangenheit schon und wir sind immer wieder noch stärker zurück gekommen. Das heißt, jetzt konzentrieren wir uns auf die nächste Rallye und versuchen, da wieder vorne mit dabei zu sein."

Neuville sieht keinen tieferen Grund hinter den zwei Patzern in Folge. "Einige Rallyes liegen den Fahrern mehr, andere weniger. Ich hatte in Argentinien bereits immer Schwierigkeiten und hier ist halt eine neue Rallye, da ist ein Fehler schnell passiert. Etwas zu optimistisch - und da war das schon das Aus."

"Wenn das Auto okay ist und wir morgen weiterfahren können, wird das Wichtigste sein, ein gutes Gefühl zu finden und mit vollstem Selbstvertrauen in die Rallye Sardinien zu starten."

Neuville nach Überschlag draußen – Spannung vorn

Grünes Licht für Neustart am Sonntag

Am Samstagabend bestätigte das Hyundai-Team, dass Thierry Neuvilles i20 repariert werden konnte und startklar ist für Sonntag. Neuville nutzt die Rallye2-Regel, die einen Neustart erlaubt. Pro nicht beendeter WP werden ihm sieben Minuten Strafe angerechnet, für die sechs WP von Samstag gibt es also 42 Minuten. Er muss am Sonntag als einer der Ersten auf die Strecke.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-