Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Schweden: Neuville geht in Führung

14.02.201508:58
  • Rallye
Thierry Neuville liegt in Schweden auf Podiumskurs
Thierry Neuville/NIcolas Gilsoul (Hyundai i20 WRC) bei der Rallye Schweden 2015

Thierry Neuville gibt Platz zwei erst an Weltmeister Sébastien Ogier ab, erobert ihn aber im Nachmittag wieder zurück. Und auf der letzten Tages-WP setzt sich der St. Vither sogar an die Spitze der Rallye Schweden.

WP18: Thierry Neuville ist Spitzenreiter der Rallye Schweden! Mit der richtigen Reifenstrategie, die ihm zwei frische Reifen für die letzte WP des Tages garantierte, fährt Neuville die Bestzeit.

Der St. Vither nimmt Mikkelsen 8,8 Sekunden ab und geht dadurch mit 1,5 Sekunden in Führung. Auch Ogier bleibt dran und liegt weitere 8,1 Sekunden dahinter. Das wird ein spannender Schlusstag!

Kleine Notiz am Rande: Auf der berühmten Sprungkuppe "Colin's Crest" flog Neuville am weitesten - ganze 44 Meter. Das ist neuer "Weltrekord"!

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

WP17: Mikkelsen ist Zweitschnellster der kurzen Zuschauerprüfung und baut seinen Vorsprung auf Neuville um ein paar Zehntel aus: 7,3 Sekunden liegt er vor der letzten WP des Tages vor Neuville, der die 1,87 Kilometer lange WP genau zeitgleich mit Ogier abschließt. Die Bestzeit fährt Robert Kubica im Ford Fiesta.

WP16: Neuville kann trotz eines kleinen Fehlers ein bisschen Zeit auf Mikkelsen gutmachen und hat nun 6,7 Sekunden Rückstand. Sébastien Ogier klebt weiter an den beiden dran, er liegt 3,7 Sekunden hinter Neuville. Spannend! Schnellster ist Kris Meeke im DS3.

WP15: Thierry Neuville fährt Bestzeit und schiebt sich damit wieder vorbei an Sébastien Ogier, der als Erster auf die Strecke geht und dadurch schlechtere Streckenbedingungen vorfindet. "Heute Morgen war es umgekehrt, jetzt haben wir die besseren Bedingungen. Ich werde versuchen, das Maximum herauszuholen", sagte der St. Vither dem WRCLive-Radio.

Neuville war absolut am Limit. "Wir hatten ein paar heiße Momente und Nicolas sagte mir, ich soll ein bisschen runterkommen. Das habe ich getan - und war immer noch schnell." Neuville hat 8,7 Sekunden Rückstand auf Mikkelsen, Ogier hat nun 12,6 Sekunden Rückstand (+3,9 auf Neuville).

Stand am Mittag

WP14: Enger Kampf an der Spitze! Andreas Mikkelsen verliert Boden durch einen Dreher. Sébastien Ogier nimmt ihm mit der dritten Bestzeit in Folge 19,1 Sekunden ab und liegt jetzt nur noch 1,7 Sekunden hinter seinem Volkswagen-Teamkollegen.

Aber auch Thierry Neuville bleibt weiter dran. Neuville ist nur 0,3 Sekunden langsamer als Ogier und hat 10,7 Sekunden Rückstand auf Ogier und 12,4 Sekunden auf Spitzenreiter Mikkelsen.

WP13: Erneut ist Sébastien Ogier der Schnellste. Er nimmt Spitzenreiter Andreas Mikkelsen zwei Sekunden ab und hat nun 20,8 Sekunden Rückstand. Thierry Neuville ist Viertschnellster. Er liegt 10,4 Sekunden hinter Ogier und 32,8 Sekunden vor Östberg.

WP12: Sébastien Ogier fährt Bestzeit und rückt an Thierry Neuville vorbei auf Platz zwei. Neuville ist 11,3 Sekunden langsamer als der Weltmeister im VW Polo und hat nun 7,9 Sekunden Rückstand auf Ogier. "Ich kann nichts machen, schneller kann ich einfach nicht fahren", meinte Neuville. An der Spitze liegt weiter der Norweger Andreas Mikkelsen. Er hat 22,7 Sekunden Vorsprung auf Ogier.

WP11: Einer der Rivalen hat sich verabschiedet: Mads Östberg schlägt mit dem Heck seines DS3 an eine Schneemauer, verliert 46 Sekunden und fällt von Rang drei auf vier zurück. Dadurch rückt Sébastien Ogier auf Rang drei - und bis auf 3,4 Sekunden an Neuville heran. Bestzeit fährt Andreas Mikkelsen, der seinen Vorsprung auf Thierry Neuville auf 27,3 Sekunden ausbaut.

wrc/km - Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-