Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drei Rallyes in einer: Neue "Spa Rally" vorgestellt

05.12.201411:56
  • Rallye
  • Sporttreff
Neues Konzept: Die Spa-Rallye ist keine reine historische Rallye mehr, neben Ford Escort sind auch Skoda Fabia zu sehen

Motorsportliebhaber sollten sich den 13. und 14. März 2015 vormerken. Dann findet die Rallye von Spa statt - allerdings nicht mehr in der mittlerweile gewohnten Form als "Legend Boucles de Spa", sondern als Teil der Belgischen Meisterschaft mit historischer Komponente. Am Donnerstag haben die Stadt Spa und die neuen Veranstalter das neue Konzept vorgestellt.

Die Legend Boucles de Spa gibt es nicht mehr. Veranstalter Pierre Delettre wollte nicht mehr mit der Stadt Spa zusammenarbeiten ist und mit seiner historischen Rallye nach Bastogne umgezogen.

Nicht mit uns, hat sich die Stadt Spa gedacht. Denn Spa sieht sich als belgisches Mekka des Motorsports, und neben der Rennstrecke darf hier auch eine Rallye nicht fehlen. Also hat sich die Stadt nach einem neuen Rallye-Veranstalter umgesehen.

"Wir im Gemeindekollegium haben donnerstags abends erfahren, dass Pierre Delettre uns verlässt. Freitags habe ich Christian Jupsin angerufen", erklärt Bauschöffe Paul Mathy. "Ich kenne ihn von Francorchamps, als Veranstalter der Bikers Days. Und ich kenne auch Robert Vandevorst als Rallye-Spezialisten der Region. Ich habe mich an sie gewandt, denn ich wollte Profis."

Bei der Pressekonferenz am Donnerstag konnte sich Mathy einen kleinen Seitenhieb in Richtung ehemalige Organisation nicht verkneifen. "Mit der neuen Equipe gibt es sicher keine Timingprobleme", meinte Mathy und löste damit Gelächter bei den Zuhörern aus. In letzter Zeit waren die Legend Boucles de Spa nämlich wiederholt durch Chaos bei der Zeitnahme aufgefallen.

DG Sport aus Theux wird also die neue Spa-Rallye organisieren. Die Truppe um Christian Jupsin veranstaltet seit 15 Jahren Motorrad-Events, ist vor drei Jahren aber auch in den Automobilsport eingestiegen. DG Sport organisiert die Tour de Belgique und setzt den Peugeot 208 T16 von Pieter Tsjoen in Belgien und den Peugeot 208 R2 von Gino Büx in der Junior-EM ein.

Bei dem Angebot der Stadt Spa habe er keine Sekunde gezögert, sagt Geschäftsführer Christian Jupsin, der das neue Konzept vorstellte. "Wirklich komplett neu ist das Konzept gar nicht. Aber wir werden nicht das wiederholen, was in den letzten Jahren war. Also keine reine historische Gleichmäßigkeits-Rallye mehr. Wir holen die Belgische Meisterschaft, die seit zehn Jahren aus Spa verschwunden ist, wieder zurück." In Spa wird also wieder mit den Autos von heute gefahren - und gegen die Uhr.

Doppelte historische Komponente

Die Veranstalter erwarten, dass alle Tenöre der Belgischen Meisterschaft dabei sein werden, sie rechnen mit mindestens zehn Fahrzeugen der R5-Kategorie. Trotzdem legen sie auch großer Wert auf die historische Komponente, wie Rallyeleiter Robert Vandevorst erklärt.

"Die modernen Autos eröffnen die Strecke. Als zweites Feld gibt es dann die 'véhicules historiques de compétition' (VHC) - auch hier geht es auf Zeit. Zugelassen sind Rallyeautos bis Jahrgang 1990, sie müssen allerdings genau dem Fahrzeugpass von damals entsprechen. Das Interessante dabei: In der belgischen Meisterschaft sind sie sonst durch das Feld verteilt, aber wir wollen ihnen einen eigenen Platz mit eigenem Klassement geben."

Gelächter bei der Enthüllung des Logos - das war nämlich gar nicht so einfach wie gedacht
Robert Vandevorst, Christian Jupsin und Schöffe Paul Mathy vor dem neuen Logo
"Spa Rally - The Authentic Race" in Anlehnung an das Motto der Stadt Spa: "Athenti'city"
Neues Konzept: Die Spa-Rallye ist keine reine historische Rallye mehr, neben Ford Escort sind auch Skoda Fabia zu sehen

Trotzdem bleibt der Gedanke der Gleichmäßigkeit erhalten. "Als drittes Feld gibt es dann die VHRS, die 'véhicules historiques de régularité sportive'. So wie wir sie aus den letzten Jahren kennen. Allerdings nur mit einer einzigen Kategorie, es muss eine Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 65 Stundenkilometern eingehalten werden", erklärt Vandevorst im BRF-Interview.

Die Veranstalter setzen darauf, dass neben den Teilnehmern der Belgischen Meisterschaft eine Reihe von alten Bekannten in legendären Rallyefahrzeugen durch die Kurven driften werden. Marc Duez und Jean-Pierre Vande Wauwer waren bei der Vorstellung dabei - mit den beiden ist also auf jeden Fall zu rechnen.

Alte Bekannte gibt es auch bei den Wertungsprüfungen. "Wir haben eine mythische WP wieder dabei: Barisart - Creppe - Winamplanche. Auch die Clémentine wird gefahren, allerdings in einer neuen Version. Und auch ansonsten haben wir jede Menge neue Streckenabschnitte im Programm. Bei vielen der alten Wertungsprüfungen ist gar nicht daran zu denken, sie noch einmal in den Parcours aufzunehmen, weil dort nun Häuser gebaut wurden."

Aber auch wenn nicht mehr alles so sein kann wie früher, wollen die Veranstalter trotzdem mit der neuen Spa-Rallye an alte Glanzzeiten anknüpfen.

Spa-Rallye 2015: Erste Details

Wochenende vom 7. und 8. März:
Streckenbesichtigung

Donnerstag, 12. März:
Öffentlicher Shakedown
Abends Vorstellung der Teams

Freitag, 13. März:
Start der Rallye um 16 Uhr: Zwei Schleifen von drei Wertungsprüfungen in den Gemeinden Spa, Theux, Malmedy und Stavelot

Samstag, 14. März:
Start um 07:30 Uhr: Zwei Schleifen von fünf Wertungsprüfungen in den Gemeinden Spa, Theux, Ouffet, Ferrières, Comblain-au-Pont und Hamoir plus eine letzte Schleife mit drei Wertungsprüfungen
Siegerehrung um 21:30 Uhr

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-