Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Wales: Ogier holt achten Saisonsieg - Neuville Vierter

16.11.201415:14
  • Rallye

Sébastien Ogier hat auch die Rallye in Wales gewonnen. Mikko Hirvonen aus Finnland wurde Zweiter, Platz drei sicherte sich der Norweger Mads Östberg. Thierry Neuville beendete die Rallye in Wales auf Rang vier.

Sébastien Ogier hat auch das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft dominiert. Der 30-jährige Champion aus Frankreich holte in Wales im VW Polo R WRC seinen achten Saisonsieg. Ogier lag im Ziel 37,6 Sekunden vor dem Finnen Mikko Hirvonen, der im Ford Fiesta RS WRC seine letzte WM-Rallye bestritt.

«Das war bei diesen Bedingungen wahrlich kein leichter Sieg. Ich freue mich für Mikko Hirvonen, dass er bei seinem Abschied Zweiter wurde», sagte Ogier nach seinem Start-Ziel-Erfolg.

«Besser als mit dem zweiten Platz hätte ich mich hier nicht verabschieden können», sagte der WM-Vierte Hirvonen im walisischen Llandudno. Viermal war er in seiner Karriere hinter dem übermächtigen Franzosen Sébastien Loeb Vize-Weltmeister geworden.

Platz drei mit 1:03,6 Minuten Rückstand erreichte der Norweger Mads Östberg im Citroën DS3 WRC. Hyundai-Fahrer Thierry Neuville aus St. Vith beendete die Rallye in Wales auf Rang vier.

Volkswagen konnte seiner Erfolgschronik beim Saisonfinale weitere Rekorde hinzufügen. Das Team gewann zwölf der 13 WM-Läufe - so viele wie kein Hersteller zuvor - und belegte als erstes in der Fahrerwertung mit seinen Piloten die Plätze eins, zwei und drei. Vize-Weltmeister in der Hersteller-Wertung wurde der achtfache Titelgewinner Citroën zwei Punkte vor M-Sport.

dpa/wb - Foto: Geoff Caddick (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-