Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuville-Überschlag im Shakedown - Start wie geplant

21.08.201412:31
  • Rallye
Thierry Neuville bestätigt: Wir können an den Start gehen
Thierry Neuville bestätigt: Wir können an den Start gehen

"Das Auto wollte einfach nicht mehr aufhören zu rollen": Im Aufwärmtraining fliegt Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC von der Strecke. Erst ist nicht klar, ob er die Rallye am Freitag überhaupt starten kann. Dann gibt es Entwarnung und alle Neuville-Fans können aufatmen.

Fast wäre die Rallye Deutschland für Thierry Neuville vorbei gewesen, bevor sie überhaupt angefangen hat. Im Shakedown am Donnerstagmorgen überschlug sich Neuville im Hyundai i20 WRC. Nach zwei problemlos absolvierten Testläufen über die Aufwärm-Strecke endete der dritte Durchgang zwischen den Weinreben.

"In einer schnellen Linkskurve, die zumacht, bin ich hinten gegen die Bordsteinkante gefahren. Das hat mich aus der Linie herausgeworfen, ich habe das Heck durch das Gras verloren und dann ging es durch die Weinberge", beschreibt Neuville den Unfall im BRF-Interview.

"Wir haben uns sofort überschlagen, das Auto wollte einfach nicht mehr aufhören zu rollen, es ging den Hang runter und nach sechs, sieben Umdrehungen sind wir dann schlussendlich zum Stehen gekommen." Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul kletterten unverletzt aus dem Auto - die beiden haben richtig Glück gehabt.

"Wenn man sich überschlägt, löst sich so einiges am Fahrzeug, die Teile sind nur aus Polyester und gehen relativ schnell kaputt. Die Tür von Nicolas hat sich geöffnet und in den Weinbergen ist das durch die vielen Eisenstangen sehr gefährlich. Wir können von Glück reden, dass uns da nichts passiert ist", atmet auch Neuville auf. "Das geht so schnell, der kleinste Fehler und du bist raus. Das ist die Schwierigkeit hier bei der Deutschland-Rallye. Danach kann man nur hoffen, dass das Auto nicht zu schwer beschädigt ist und dass es weitergeht."

Nachdem die Techniker der FIA das Auto unter die Lupe genommen haben, gab es grünes Licht für eine Reparatur. "Die Scheibe war kaputt, die Stoßstangen waren weg, der Heckspoiler war auch kaputt. Der Stoßdämpfer vorne rechts war gebrochen. Ansonsten war es eigentlich nur Blechschaden. Mechanisch hat das Fahrzeug kaum etwas, das wird schnell repariert sein."

Das bedeutet, dass Neuville wie geplant am Freitagmorgen starten kann. "Für uns geht es jetzt weiter wie geplant. Wir bereiten uns auf die Rallye vor, schauen uns die Videos an, werden heute Abend etwas essen gehen - und dann früh ins Bett, um morgen fit zu sein." Die Rallye Deutschland beginnt mit der ersten Wertungsprüfung "Sauertal" um 08:38 Uhr.

Video: Neuville-Unfall aus der Onboard-Perspektive
Rallye Deutschland: Wertungsprüfungen im Überblick

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

https://twitter.com/HartusvuoriWRC/status/502389709759578112

https://twitter.com/HartusvuoriWRC/status/502391694177107968

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-