Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Deutschland: Neuville freut sich auf sein Heimspiel

20.08.201417:00
  • Rallye
Thierry Neuville freut sich auf die Rallye Deutschland
Thierry Neuville freut sich auf die Rallye Deutschland

Mit der feierlichen Eröffnungszeremonie an der Porta Nigra fällt Donnerstagabend der Startschuss zur Rallye Deutschland. Die echte Show beginnt Freitagmorgen mit den ersten Wertungsprüfungen. Neuville hofft auf einen Platz auf dem Podium.

Für viele Motorsportfans in der Region ist die Rallye Deutschland einer der Höhepunkte der Saison. Dumm nur, dass das Formel-1-Rennen in Francorchamps wieder auf das gleiche Wochenende fällt. Die Qual der Wahl - aber Fans von Thierry Neuville wird es wohl eher nach Trier ziehen.

"Es gibt einige Rallyes, auf die ich mich jedes Jahr freue. Aber Deutschland ist eines der Highlights, sie ist gewissermaßen für mich eine Heimrallye - nur 80 Kilometer von St. Vith entfernt", erklärt die Nummer 1 bei Hyundai. "Man fährt vor seinen Freunden und Familie, das macht natürlich umso mehr Spaß."

Ein Heimspiel hat aber auch Volkswagen. Und für das deutsche Team soll es besser laufen als 2013, wo beide Fahrer ausfielen. "Das war für uns der Tiefpunkt des Jahres", gibt Jari-Matti Latvala zu. "Es ist unsere Heimrallye, da wollen wir ins Ziel kommen. Natürlich kämpfen wir um den Fahrertitel, aber wir müssen an das Team und an den Herstellertitel denken." Denn VW kann bereits in Deutschland den Hersteller-Titel einfahren. "Natürlich wäre es schön, im eigenen Land Weltmeister zu werden, aber wir wollen uns nicht unter Druck setzen lassen."

Bei seiner eigenen Heimrallye in Finnland hat Latvala gezeigt, dass er seinen Teamkollegen, den Weltmeister Sébastien Ogier, auf Schotter schlagen kann. Jetzt geht es auf Asphalt - aber trotzdem hat die Rallye Deutschland ein bisschen was von Finnland, findet Latvala. Seine absolute Lieblings-Prüfung ist die Panzerplatte auf dem Militärgelände Baumholder. "Bergauf und bergab auf breiten Straßen - da kommt ein bisschen Finnland-Feeling auf", findet Latvala.

Panzerplatte hoch zwei

Auf der Panzerplatte finden gleich zwei Wertungsprüfungen statt - für Rallyeleiter Alfred Rommelfanger ein "einmaliges Spektakel". Außerdem können die Fans bei der "rollenden Autogrammstunde" unter anderem Hannu Mikkola, Stig Blomqvist und Jacky Ickx treffen. "Die kommen mit ihren alten Rallyeautos, fahren eine Runde und an vier Punkten halten sie an und geben Autogramme", erklärt Rommelfanger.

Neben der Panzerplatte ist Deutschland vor allem für die Strecken in den Weinbergen bekannt. Aber besonders gelungen findet Rommelfanger dieses Jahr die WP Waxweiler in der deutschen Eifel. "Waxweiler hat einen ganz anderen Charakter als die Mosel, Baumholder oder Saarland. Waxweiler ist hügelig, es geht bergauf und bergab, wir kennen das von der Nordschleife. Es gibt viele Kurven, sehr anspruchsvoll, da werden Schnitte unter 100 km/h gefahren, bei anderen sind es über 100. Das ist der Reiz dieser Wertungsprüfung."

Neuland für Hyundai

Waxweiler (Freitag um 09:56 Uhr und 16:00 Uhr) ist eine halbe Stunde Autofahrt von St. Vith entfernt und perfekt geeignet für alle, denen Trier zu weit ist - oder eben als Zwischenstopp auf dem Weg dorthin. Thierry Neuville kann sich auf jeden Fall auf eine Menge belgische Fahnen freuen. Dass sich seine Fans über einen Sieg freuen dürfen, erwartet Neuville allerdings nicht.

Für den Hyundai i20 WRC ist die Rallye Deutschland Neuland. "Es ist unsere erste richtige Asphaltrallye, da fehlt uns doch noch einiges an Erfahrung. Aber wir haben viel testen können und das Auto läuft richtig gut. Ich hoffe, dass ich um einen Podiumsplatz kämpfen kann, aber es wird schwierig werden. Die Konkurrenz schläft nicht! Aber ich mag die Rallye, ich kenne die Strecken gut, also werden wir dort richtig Gas geben."

BRF1 meldet sich dieses Wochenende live aus Trier.

  • Rallye Deutschland: Wertungsprüfungen im Überblick
  • Thierry Neuville bei der East Belgian Rallye!

 

Video: Benzin im Blut – Thierry und Yannick Neuville

Rallye-Brüder: Thierry und Yannick NeuvilleMotorsport liegt bei den Neuvilles in der Familie. Vater Alain hat seine Söhne Thierry und Yannick mit dem Rallye-Virus angesteckt. Mit fünf Jahren bekam Thierry sein erstes Quad und düste mit Bruder Yannick über die ostbelgischen Wiesen – und heute sitzen beide im Rallyeauto.

Thierry fährt das dritte Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft und ist diese Saison die Nummer 1 im Hyundai-Team, Yannick ist dieses Jahr mit Unterstützung des Bruders in den deutschen ADAC Opel Rallye Cup eingestiegen.

Die Neuville-Brüder erzählen, wie alles angefangen hat – und verraten die Stärken und Schwächen des anderen. Benzin im Blut – Thierry und Yannick Neuville

 

Rallye Deutschland 2013: Hinter den Kulissen – der Film

Rallye Deutschland - Bild: BRFWas hat es mit dem “Gebetbuch” auf sich? Welche Rolle spielen die Reifen? Was kommt mittags auf den Tisch? Welche Aufgaben hat ein Streckenspion? Und was macht die Rallye-WM so besonders?

Das BRF Fernsehen blickt zurück auf die vier Rallye-Tage und wirft bei der Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Rallye-Weltmeisterschaft.

Film der Rallye Deutschland 2013 sehen


Bilder: BRF, Hersteller

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-