Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nibali gewinnt zweite Etappe und holt Gelb

06.07.201418:01
  • Tour de France
Vincenzo Nibali gewinnt die zweite Etappe der Tour de France

Vincenzo Nibali hat die zweite Etappe der 101. Tour de France gewonnen und Marcel Kittel das Gelbe Trikot abgenommen. Greg Van Avermaet wurde mit zwei Sekunden Rückstand Zweiter.

Der Italiener Vincenzo Nibali hat in Sheffield die zweite Etappe der Tour de France gewonnen. Der Astana-Fahrer gewann am Sonntag nach 201 Kilometern über neun Steigungen als Solist, nachdem er sich in der Schlussphase von einer Spitzengruppe, zu der auch Tourgewinner Chris Froome gehörte, abgesetzt hatte.

Greg Van Avermaet (BMC) wurde Zweiter mit zwei Sekunden Rückstand. Auf Rang drei und vier kamen der Pole Michal Kwiatkowski und der Slowake Peter Sagan.

Der am Vortag schwer gestürzte Mark Cavendish konnte das Rennen mit einer Schultereckgelenk-Sprengung nicht fortsetzen. "Ich hatte gehofft, dass die Schmerzen in der Nacht zurückgehen, aber das war nicht der Fall. Ich bin am Boden zerstört", sagte Cavendish, als er am Sonntag - der rechte Arm in eine Schlinge gehängt - aus dem Team-Bus ausstieg und seinen Abschied verkündete. Sechs Wochen wird er ausfallen.

Die erste Etappe am Samstag hatte der Deutsche Marcel Kittel für sich entschieden. Am Samstag waren nach Angaben der Polizei zwei Millionen Menschen auf den Beinen. "Außergewöhnlich, phänomenal, unvergesslich", schwärmte Tourchef Christian Prudhomme. "Das war wie in L'Alpe d'Huez." Die Zuschauer, die in den 20er Reihen keinen Platz mehr gefunden hatten, versammelten sich bei prächtigem Wetter vor den riesigen Leinwänden in den großen Parks. "Wie Woodstock, nur ohne Matsch", schrieb die Zeitung "L'Equipe".

belga/dpa/sp/km - Bild: Eric Feferberg/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-