Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ypern-Rallye: Abbring vor Loix - Büx bei den Junioren auf sechs

20.06.201422:55
  • Rallye
Ypern-Rallye: Kevin Abbring im Peugeot 208 T16
Ypern-Rallye: Kevin Abbring im Peugeot 208 T16

Freddy Loix hat Spaß. Dieses Mal gewinnt er Ypern nicht mit fliegenden Fahnen - er liegt nach Tag eins nicht einmal in Führung. Aber "Fast Freddy" amüsiert sich trotzdem köstlich. Weniger lustig ist es für Bruno Thiry.

Bei der Ypern-Rallye geht der Niederländer Kevin Abbring als Spitzenreiter in den zweiten Tag. Der Peugeot-Fahrer hat knapp eine halbe Minute Vorsprung auf Freddy Loix im Skoda Fabia. "Es macht viel mehr Spaß, auf Rang zwei zu liegen und dabei hart zu kämpfen, als ohne Gegenwehr zu gewinnen", meinte der achtfache Ypern-Sieger Loix im Tagesziel. Dritter ist der Spitzenreiter der EM-Wertung, Esapekka Lappi aus Finnland (Skoda Fabia).

In der Junioren-Wertung liegt Gino Büx aus Malmedy (Peugeot 208 R2) auf dem sechsten Platz. "Alles in Ordnung", meinte Büx. "Der Plan war, nicht bis an die Grenzen zu gehen, sondern erst einmal jeden Fehler zu vermeiden."

Für Bruno Thiry war der Tag vorzeitig beendet. Zum 50-jährigen Jubiläum der Ypern-Rallye war der ehemalige Europameister, der nur noch selten bei Rallyes am Start ist, reaktiviert worden und im Opel Adam R2 an den Start gegangen. Im Duell mit der jungen Generation in den Autos der R2-Kategorie war die Rallye-Legende direkt wieder unter den Top fünf zu finden, musste dann aber mit einer beschädigten Ölwanne aufgeben.

Am Samstag stehen ganze 190 Kilometer auf dem Programm, los geht es aber erst um 10:48 Uhr. Zwölf Stunden später steht dann der Sieger des sechsten EM-Laufs fest.

Bild: ERC

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-