Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tom Boonen verzichtet auf Tour de France

16.06.201415:31
  • Tour de France
Tom Boonen im gelben Trikot (2006)
Tom Boonen im gelben Trikot (2006)

Tom Boonen ist bei der Tour de France nicht dabei. "Das Team braucht mich bei der Frankreich-Rundfahrt nicht. Ich hoffe auf eine gute Schlussphase der Saison", sagte der 33-Jährige.

Der frühere Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen verzichtet auf eine Teilnahme an der Tour de France. "Das Team braucht mich bei der Frankreich-Rundfahrt nicht. Ich hoffe auf eine gute Schlussphase der Saison", sagte der sechsmalige Tour-Etappengewinner vom Team Omega Pharma-Quick Step am Rande der Schweiz-Rundfahrt.

"Die Lust auf die Tour ist nicht verschwunden - aber wenn ich sie fahren würde, könnte ich den Rest der Saison vergessen."

Boonen wird sich auf die Radweltmeisterschaften und die Spanien-Rundfahrt konzentrieren. Er war 2011 zum letzten Mal bei der Tour de France am Start, insgesamt gewann er sieben Tour-Etappen und 2007 das grüne Trikot des Punktbesten. 2006 hatte er vier Tage lang das gelbe Trikot des Spitzenreiters getragen.

Omega Pharma-Quick Step setzt in Frankreich auf ein Team um Top-Sprinter Mark Cavendish (Großbritannien), dem auch der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin - nach zwei Etappen Spitzenreiter der Tour de Suisse - angehört.

Auf dem Weg zur Tour-Form hat unterdessen der frühere Gesamtdritte Fränk Schleck einen Rückschlag erlitten. Der Luxemburger stürzte auf der zweiten Etappe der Tour de Suisse und musste mit einer schweren Gehirnerschütterung aufgeben. Schleck war 2012 bei der Tour positiv getestet und aus dem Rennen genommen worden, 2013 fehlte er wegen seiner Sperre.

dpa/belga/fs/km - Bild: Michel Gouverneur/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-