Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien schlägt Tunesien: Interview mit Georges Leekens

08.06.201417:35
  • Fußball-WM
  • Rote Teufel
  • Sporttreff
Tunesiens Trainer Georges Leekens
Georges Leekens (Archivbild: Yorick Jansens/BELGA)

Die Nationalmannschaft hat am Samstag ihr letztes Testspiel auf belgischem Boden bestritten. Der Gegner hieß dieses Mal Tunesien. Auch Belgiens ehemaliger Trainer Georges Leekens war da, als Trainer der Gastmannschaft.

Im Vorfeld des WM-Testspiels gegen Tunesien hatten sich alle vor allem mit einer Person befasst: Georges Leekens, neuerdings Trainer der Tunesier, der im Mai 2012 die Roten Teufel als Nationalcoach verlassen hatte, um ein Angebot des FC Brügge anzunehmen.

Mancher sprach seinerzeit auch von "im Stich gelassen". Inzwischen sieht man das lockerer, denn unter Leekens früherem Assistenztrainer Marc Wilmots hat sich das Team prächtig entwickelt und zum ersten mal nach zwölf Jahren wieder die Qualifikation zu einer WM geschafft.

Zuletzt gab es noch etwas Polemik, weil Leekens nach einem Sieg seiner Tunesier über Belgiens WM-Gruppengegner Südkorea gesagt haben soll, die seien zu packen. "Alles aus dem Zusammenhang gerissen", sagte er am Samstagabend bei der Pressekonferenz nach dem Spiel und: "Ich werde keine Fragen zur belgischen Mannschaft beantworten" - in diese Falle werde er nicht tappen, so Leekens mit einem Augenzwinkern und einem verschmitzten Lächeln in Richtung Pressevertreter. Er stand dem BRF dann aber doch für ein kurzes Interview zur Verfügung.

Mit in Brüssel dabei waren auch wieder zahlreiche Fans aus Ostbelgien. Einer von ihnen war Philippe Delhaes, der die Mannschaft auch zur WM nach Brasilien begleiten wird. Einige der ostbelgischen Fans, die in den kommenden Wochen in Brasilien sein werden, haben sich auch speziell für diese Weltmeisterschaft vorbereitet und einen Portugiesischkurs belegt. Und in den letzten Monaten wurden auch Fanschals verkauft, mit deren Erlös die ostbelgischen Rote-Teufel-Fans ein soziales Projekt in Brasilien unterstützen werden.

  • Generalprobe der Roten Teufel geht fast im Hagel unter – 1:0

cr/sp - Bild: Yorick Jansens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-