Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Italien: Ogier mit 20. WM-Sieg

08.06.201408:34
  • Rallye
Rallye Italien: Sébastien Ogier fährt dem Sieg entgegen
Rallye Italien: Sébastien Ogier fährt dem Sieg entgegen

Sébastien Ogier holt sich seinen 20. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft, verpasst aber die drei Punkte der Power Stage. Mads Östberg  verteidigt Rang zwei vor Jari-Matti Latvala. Thierry Neuville beendet den sechsten WM-Lauf auf Rang 16.

WP17: Sébastien Ogier gewinnt auf Sardinien - der vierte Sieg diese Saison und der 20. insgesamt. Ogier beendet den sechsten WM-Lauf mit 1:23,1 Minuten Vorsprung auf Mads Östberg, der Platz zwei ins Ziel rettet. Jari-Matti Latvala kann den Citroën-Fahrer nicht mehr abfangen, muss sich um 9,7 Sekunden geschlagen geben und mit Platz drei begnügen.

Andreas Mikkelsen ist Schnellster der Power Stage zum Abschluss der Rallye Italien und kassiert die drei Extra-Punkte. Thierry Neuville beendet die Rallye auf Rang 16 und fällt durch die Nullnummer in der WM-Wertung von Platz sieben auf acht.

WM-Spitzenreiter Ogier baut seinen Vorsprung um 33 Zähler aus. Ogier hat nun 138 Punkte, Latvala 105. Dritter im WM-Stand ist Mads Östberg (66).

WP16: Jari-Matti Latvala schiebt sich mit der nächsten Bestzeit noch etwas näher an Mads Östberg heran, hat aber nur noch die 8,98 Kilometer der Power Stage, um 16,9 Sekunden aufzuholen. Neuville ist dieses Mal Siebtschnellster und belegt Rang 16.

WP15: Die Bestzeit geht dieses Mal an Jari-Matti Latvala, der aber nur 1,3 Sekunden von Östbergs Vorsprung gut machen kann. Drittschnellster ist Spitzenreiter Sébastien Ogier, Thierry Neuville fährt die sechstbeste Zeit.

WP14: Schnellster zum Auftakt ist Mads Östberg, der Platz zwei vor Jari-Matti Latvala verteidigen will. Östberg hat sich für andere Reifen entschieden (zwei weiche und zwei harte überkreuz mit zwei harten im Koffer, im Gegensatz zu Latvala, der auf vier harten unterwegs ist ein ein Reserverad dabei hat) und nimmt Latvala 3,2 Sekunden ab. Der Abstand beträgt nun 24,5 Sekunden. Spitzenreiter Sébastien Ogier fährt gemütlich dem Sieg entgegen, er schont seine Reifen für das Finale der Power Stage und ist nur Siebtschnellster.

Thierry Neuville ist Viertschnellster. Da die Zeiten in der WRC2 nach einer Gelb-Phase und anschließender Unterbrechung korrigiert wurden, schieben sich wieder ein paar WRC2-Starter vor Neuville. Der Ostbelgier belegt Rang 17. Er war am Freitag durch ein mechanisches Problem ans Ende des Feldes (Platz 47) zurückgefallen.

wrc/km - Bild: Volkswagen Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-