Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rote Teufel sacken auf Platz zwölf der Weltrangliste

10.04.201417:24
  • Rote Teufel
Belgien vs. Elfenbeinküste - Vincent Kompany (Foto: Virginie Lefour/BELGA)

Auf der Fußball-Weltrangliste der FIFA belegt Belgien nur noch Platz zwölf. Das sind zwei Plätze weniger als noch im Monat zuvor. Ganz vorne liegt weiter Spanien vor Deutschland, Portugal klettert auf Rang drei.

Die Rote Teufel sind in der FIFA-Weltrangliste vom zehnten auf den zwölften Rang abgerutscht. Seit dem letzten Ranking vom 13. März war die Nationalmannschaft nicht mehr im Einsatz und wurde von Griechenland (10., +3) und England (11., +1) überholt.

Weltweit beste Nationalelf bleibt der Welt- und Europameister Spanien vor Deutschland. Neuer Dritter ist Portugal, Argentinien rutscht auf den sechsten Rang. Die Niederlande fallen zwei Plätze nach unten und belegen nun Rang 15.

Belgiens WM-Gruppengegner hielten oder verbesserten sich: Russland stieg um einen Platz auf 18, Algerien belegt weiter Rang 25, Südkorea kletterte von 60 auf 56. Die nächste Rangliste wird am 8. Mai herausgegeben.

Bis zum Start der Fußball-WM in Brasilien spielen die Männer von Marc Wilmots noch gegen Luxemburg (26. Mai, Genk), Schweden (1. Juni, Stockholm) und Tunesien (7. Juni, Brüssel).

FIFA-Weltrangliste - Stand 10. April

1. (1) Spanien 1460 Pkt.
2. (2) Deutschland 1340
3. (4) Portugal 1245
4. (5) Kolumbien 1186
5. (6) Uruguay 1181
6. (3) Argentinien 1174
6. (9) Brasilien 1174
8. (7) Schweiz 1161
9. (8) Italien 1115
10. (13) Griechenland 1082
11. (12) England 1043
12. (10) Belgien 1039
13. (14) USA 1015
14. (15) Chile 1011
15. (11) Niederlande 967
16. (17) Frankreich 935
17. (18) Ukraine 913
18. (19) Russland 903
19. (20) Mexiko 876
20. (16) Kroatien 871

rtbf/vrt/dpa/fs/km - Bild: Virginie Lefour/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-