Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye-WM: Ogier Spitzenreiter in Portugal, Neuville auf vier

03.04.201421:10
  • Rallye
Erster Spitzenreiter: Sébastien Ogier (VW Polo R WRC) gewinnt die Auftaktprüfung in Lissabon
Erster Spitzenreiter: Sébastien Ogier (VW Polo R WRC) gewinnt die Auftaktprüfung in Lissabon

Beim kurzen Auftakt der Rallye Portugal waren die drei Polo-Fahrer Ogier, Latvala und Mikkelsen die Schnellsten. Direkt dahinter: Thierry Neuville. Doch richtig los geht es eigentlich erst am Freitag.

Thierry Neuville liegt nach dem kurzen Auftakt der Rallye Portugal auf Rang vier. Schnellster bei der nur 3,27 Kilometer langen Showprüfung in der Hauptstadt Lissabon, ganze 288 Kilometer vom Rallye-Zentrum in Faro an der Algarve-Küste ganz im Süden entfernt, war der amtierende Weltmeister Sébastien Ogier.

Der Franzose brauchte 2:52,7 Minuten und war damit 1,3 Sekunden schneller als sein Volkswagen-Teamkollege Jari-Matti Latvala, der sich an seinem Geburtstag (der Finne wurde am 3. April 1985 geboren) mit Rang zwei zufrieden geben muss. Auch auf Rang drei landete mit dem Norweger Andreas Mikkelsen ein VW Polo (+2,2 Sekunden).

Schnellster hinter dem VW-Trio war Thierry Neuville im Hyundai i20 mit 2,9 Sekunden Rückstand auf Ogier, auf Rang fünf fuhr der Brite Kris Meeke im Citroën DS3 (+3,6). Nach dem Appetithäppchen zum Auftakt wird es am Freitag bei der ersten waschechten Wertungsprüfung "Silves" um 10:06 Uhr lokaler Zeit (11:06 Uhr in Belgien) dann erst so richtig spannend.

Nach der verregneten Woche (Rallye Portugal: Vorbereitungen ins Wasser gefallen) wurde der Start der WP3/6 "Ourique" wegen der schlechten Streckenbedingungen um 4,83 Kilometer nach hinten verschoben. Damit ist der vierte Saisonlauf insgesamt 9,66 Kilometer kürzer als vorgesehen (329,80 Wertungskilometer). Erster auf der Strecke ist am Freitag der WM-Spitzenreiter Sébastien Ogier, der bereits drei Mal in Portugal gewann (2010, 2011, 2013).

Die Rallye Portugal gilt als eine der technisch anspruchsvollsten im WM-Kalender. Den Kuppen und dahinter versteckten "blinden Kurven" ist schon so mancher Fahrer in die Falle gegangen.

Ogier begleicht seine "Schulden"

Rallye Portugal, das Jahr 2008. Sébastien Ogier spricht bei der Rallye-Leitung vor. Er möchte gern an der Streckenbesichtigung teilnehmen, um für die Zukunft die Wertungsprüfungen zu erkunden. Die Gebühr dafür: 1.000 Euro. João Passos, damals wie heute für derlei Anfragen zuständig, macht einen Deal mit dem Jungspund. Die "Recce" darf er ausnahmsweise gratis fahren - es sei denn, er wird eines Tages Weltmeister. Erst dann ist die Gebühr fällig.

Rallye Portugal, das Jahr 2014. Ogier kehrt als amtierender Weltmeister nach Portugal zurück - er hält sein Versprechen und zahlt die Gebühr in Form einer Spende. Die geht an die Freiwillige Feuerwehr von Estoril, wo am Donnerstagnachmittag der zeremonielle Start der Rallye über die Bühne ging.

  • Rallye Portugal: Vorbereitungen ins Wasser gefallen

Bild: Volkswagen Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-