Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nebel in Krasnaja Poljana: Biathlon-Massenstart erst am Montag

16.02.201416:56
  • Olympia
Athleten im Nebel: Martin Fourcade auf dem Biathlon-Kurs in Krasnaja Poljana
Athleten im Nebel: Martin Fourcade auf dem Biathlon-Kurs in Krasnaja Poljana

Die letzte Einzel-Entscheidung der Biathlon-Herren in Krasnaja Poljana wird auf Montag verlegt. Man wolle die Athleten nicht hinhalten, hieß es vom Biathlon-Verband IBU. Damit stehen am Montag zwei Biathlon-Entscheidungen auf dem Programm.

Dichter Nebel hat am Sonntag zur Verschiebung des Biathlon-Massenstartrennens der Herren bei den Olympischen Winterspielen von Sotschi geführt. Die letzte Einzel-Entscheidung der Herren in Krasnaja Poljana wurde auf Montag verlegt.

"Wir haben uns dazu entschieden, nicht weiter zu warten, weil die Meteorologen keine günstige Prognose abgegeben haben", sagte Franz Berger, Renndirektor des Biathlon-Weltverbandes IBU. "Wir wollten die Athleten nicht hinhalten."

Damit stehen am Montag zwei Biathlon-Entscheidungen auf dem Programm. Am Abend Ortszeit schließen die Damen mit dem Massenstart ihre Einzelrennen bei Olympia ab. Startzeit der Herren am Montag ist 7.00 Uhr MEZ. Das entschied das Internationale Olympische Komitee. Die IBU hatte 7.30 Uhr MEZ vorgeschlagen.

Am frühen Sonntagabend Ortszeit lag der Biathlon- und Skikomplex "Laura" im dichten Nebel. Ursprünglich sollte 16.00 Uhr MEZ das Rennen beginnen. Die IBU verschob den Start zunächst um eine Stunde, ehe sie den Wettbewerb auf den nächsten Tag legte. Favorit ist der Franzose Martin Fourcade, der schon die Verfolgung und das 20-Kilometer-Rennen vor Lesser gewonnen hatte.

dpa - Bild: Alberto Pizzoli/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-