Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Wales: Ogier an der Spitze, Neuville auf drei

16.11.201311:01
  • Rallye
Thierry Neuville weiter auf Platz drei
Thierry Neuville weiter auf Platz drei

Sébastien Ogier geht als Spitzenreiter in den letzten Tag der Rallye Wales - und den letzten Tag der Saison. Thierry Neuville ist mit Rang drei weiter auf Vizeweltmeister-Kurs. 

Beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft steht der Franzose Sébastien Ogier im VW Polo vor seinem nächsten Sieg. Zweiter ist sein Teamkollege Jari-Matti Latvala aus Finnland, der sich nach drei Bestzeiten zwischenzeitlich etwas näher an Ogier heran gearbeitet hatte, den Samstag aber - genau wie den Freitag - mit 20 Sekunden Rückstand abschließt.

Thierry Neuville belegt weiter Rang drei. Am Samstagmorgen war der Fiesta-Fahrer in einer Schikane leicht angeschlagen, hatte sich dabei aber keinen größeren Schaden eingehandelt. Der St. Vither beendete den Tag mit der Bestzeit auf der letzten Prüfung. Weil massenweise Zuschauer die Straßen säumten und die dafür vorgesehenen Zonen überlaufen waren, war die WP einige Zeit unterbrochen worden. Neuville liegt nun 1:14,4 Minuten hinter Ogier und 54 Sekunden hinter Latvala.

Vor dem Start in die letzte Etappe hat er 20 Sekunden Vorsprung auf Andreas Mikkelsen. Das Ziel für die letzte Etappe lautet, den dritten Rang nach Hause zu fahren. Damit wären Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul Vize-Weltmeister. "20 Sekunden Vorsprung sind doch recht komfortabel. Aber es kann immer noch etwas passieren, man weiß nie. Man versucht, konzentriert zu bleiben und die Rallye so zu Ende zu fahren, vor allem wenn es um wichtige Punkte geht. Zweiter in der Meisterschaft zu werden, das wäre ein tolles Saisonende für uns!"

Robert Kubica, der zum ersten Mal im Citroën DS3 WRC sitzt und einen neuen Copiloten an seiner Seite hat, flog wie schon am Freitag von der Straße. Auch Evgeny Novikov (Ford Fiesta) kam am Morgen von der Strecke ab und ist ebenfalls draußen. Mit sechs Wertungsprüfungen schließt die Rallye Wales am Sonntag die Saison ab. Los geht es um 09:56 Uhr belgischer Zeit, gegen 15 Uhr wird der Sieger feststehen.

Stand am Mittag

Bei der Rallye Wales liegt weiter der Franzose Sébastien Ogier im VW Polo an der Spitze. Er hat 25 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala aus Finnland. Thierry Neuville belegt mit 1:12 Minuten Rückstand Rang drei.  Zwei Bestzeiten fuhr der Norweger Andreas Mikkelsen im Polo, der damit von Rang sechs auf vier klettert.  Auf den beiden folgenden Prüfungen war Jari-Matti Latvala der Schnellste.
Am Samstagnachmittag sind drei weitere Wertungsprüfungen zu fahren. Die Rallye Wales ist der letzte Saisonlauf der Weltmeisterschaft, sie geht am Sonntag zu Ende.

km - Bild: Ben Stansall (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-