Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Deutschland: Thierry Neuville auf dem Vormarsch

23.08.201311:45
  • Rallye

Nach Sébastien Ogiers Ausfall klettert Thierry Neuville auf den zweiten Rang. Er gewinnt die drei ersten Wertungsprüfungen und liegt nur zwei Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter, Jari-Matti Latvala.

Bei der Deutschland-Rallye hat Thierry Neuville aus St.Vith im Ford Fiesta die ersten drei Wertungsprüfungen des zweiten Tages gewonnen und sich auf den zweiten Platz der Gesamtwertung verbessert. Neuville liegt nur 2 Sekunden hinter dem Führenden Jari-Matti Latvala aus Finnland.

WM-Spitzenreiter Sébastien Ogier, der nach dem ersten Tag der Rallye Deutschland vorn lag, kam bei der ersten Wertungsprüfung des Tages von der Straße ab und schaffte es mit einer defekten Aufhängung nur mit 2:33 Minuten Rückstand auf WP-Sieger Neuville ins Ziel.

Ogier und Copilot Ingrassia reparierten den Schaden auf der Verbindungsetappe notdürftig, blieben dann auf der anschließenden WP aber endgültig stehen - und sorgten damit für einen Schreckmoment bei Thierry Neuville. "Das war direkt hinter einer schnellen Kuppe, ich war sehr überrascht, ihn dort zu sehen", erklärte Neuville im WRC-Radio. "Ich musste bremsen und um ihn herumfahren, vielleicht bin ich ein bisschen zu viel vom Gas gegangen." Und doch fuhr Neuville auch auf dieser WP4 die schnellste Zeit und hängte noch eine dritte Bestzeit dran.

Ogier kassiert zusätzlich zu den 2:33 Minuten Rückstand 25 Strafminuten, da er fünf der sechs WP des Tages nicht beendet. Dadurch kommt der Franzose für den Gesamtsieg nicht mehr in Frage - und das Rennen um die WM-Krone ist nun wieder etwas spannender. Am Freitag stehen noch drei weitere Sonderprüfungen auf dem Programm. Die Deutschland-Rallye geht am Sonntag zu Ende.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-