Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Portugal: Sieg und maximale Punkteausbeute für Ogier

14.04.201315:57
  • Rallye
Portugal-Sieg für Sébastien Ogier (r) und Co Julien Ingrassia
Portugal-Sieg für Sébastien Ogier (r) und Co Julien Ingrassia

Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Portugal und die abschließende Power Stage. Der Franzose von Volkswagen nimmt 28 Punkte mit und baut seine WM-Führung aus. Mikko Hirvonen wird Zweiter, Jari-Matti Latvala holt sein erstes Podium für VW.

Sébastien Ogier hat die Rallye Portugal gewonnen. Für den französischen VW-Fahrer ist es nach Schweden und Mexiko bereits der dritte Saisonsieg.

Dabei war Ogier nach einer heftigen Erkältung noch nicht topfit, am Sonntag kamen noch technische Probleme (Differential) hinzu. Trotzdem holte der Franzose die Bestzeit bei der letzten Wertungsprüfung, der 52 Kilometer langen Power Stage "Almodovar", und sicherte sich dadurch drei zusätzliche WM-Punkte.

Mit den insgesamt 28 Punkten aus Portugal baut er seine Führung in der WM-Wertung weiter aus. Ogier hat nun 102 Zähler, 54 (!) mehr als der Finne Mikko Hirvonen, der in Portugal mit knapp einer Minute Rückstand auf Platz zwei kam. Da Citroëns Nummer zwei, Dani Sordo, nach dem Ausfall am Samstag keine Punkte einfuhr, musste das Team die Führung in der Herstellerwertung abgeben.

Denn Jari-Matti Latvala fuhr im zweiten Polo auf Rang drei. Für den Finnen ist es der erste Podestplatz dieses Jahr und der erste mit Volkswagen - ein Lebenszeichen nach einem schwachen Saisonstart. Volkswagen Motorsport klettert in der Herstellerwertung auf die Spitzenposition (121 Punkte, 14 mehr als Citroën Racing). Auf Rang vier und fünf fuhren der Russe Evgeny Novikov und Nasser Al-Attiyah aus Katar (beide Ford Fiesta).

Thierry Neuville war am Sonntagnachmittag eine Bordüre im Weg. Neuville und Copilot Nicolas Gilsoul mussten anhalten, um das Rad zu tauschen. Weltmeisterschafts-Punkte waren für den St. Vither aber bereits durch den Ausfall am Samstag außer Reichweite gerückt.

  • Neuville: “Das war nicht mein Wochenende”

Bild: Willy Weyens

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-