Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thierry Neuville zum ersten Mal auf dem WM-Podium

10.03.201319:15
  • Rallye
Thierry Neuville fährt bei der Rallye Mexiko zum ersten Mal aufs WM-Podium - Bild: Elmar Schenk

Sébastien Ogier gewinnt den dritten Saisonlauf in Mexiko mit einem riesigen Vorsprung auf Mikko Hirvonen. Thierry Neuville fährt Rang drei nach Hause - das bisher beste Ergebnis des St. Vithers in der Weltmeisterschaft!

Bei der Rallye Mexiko ist der ostbelgische Rallyeprofi Thierry Neuville zum ersten Mal in seiner WM-Karriere auf das Treppchen gefahren. Der 24-jährige St. Vither beendete den dritten Saisonlauf im Ford Fiesta auf Rang drei hinter Sébastien Ogier aus Frankreich im VW Polo und dem Finnen Mikko Hirvonen im Citroën DS3. Dabei war es kurz vor Schluss noch einmal ganz eng geworden.

Thierry Neuville fährt bei der Rallye Mexiko zum ersten Mal aufs WM-Podium - Bild: Elmar Schenk
Thierry Neuville fährt bei der Rallye Mexiko zum ersten Mal aufs WM-Podium - Bild: Elmar Schenk
Thierry Neuville fährt bei der Rallye Mexiko zum ersten Mal aufs WM-Podium - Bild: Elmar Schenk
Thierry Neuville fährt bei der Rallye Mexiko zum ersten Mal aufs WM-Podium - Bild: Elmar Schenk

Neuville und Copilot Nicolas Gilsoul gingen mit nur 7,5 Sekunden Rückstand auf Mikko Hirvonen und Platz zwei in den letzten Tag, und M-Sport Teamchef Malcolm Wilson hatte das Ziel "Hol dir Mikko" vorgegeben. Auf der längsten Prüfung der gesamten Rallye, der WP Guanajuatito über 54 Kilometer, lagen Neuville und Hirvonen nach zehn Kilometern gleichauf - aber dann kam Neuville von der Straße ab, schaffte es nach einem kleinen Ausflug in den Graben aber wieder zurück in die Spur und beendete die WP ohne weitere Zwischenfälle.

Der Vorfall kostete aber zu viel Zeit, um noch eine Chance auf Rang zwei zu haben, daher ging Neuville auf den letzten beiden Prüfungen kein Risiko mehr ein und fuhr den dritten Rang nach Hause. "Das war ein tolles Wochenende. Letztes Jahr ist so viel schief gegangen, das ist jetzt die Belohnung für die harte Arbeit von Nicolas und mir. Ein großes Dankeschön an das ganze Team von M-Sport, ohne sie hätten wir das nicht geschafft."

Der Podiumsplatz ist bisher der Höhepunkt in der Karriere des St. Vithers. Nach Ford- und Citroën-Markenpokalen in Belgien fuhr Thierry Neuville in der Junior-WM und in der IRC, bevor er 2012 mit Citroën seine WM-Karriere startete. Für die Saison 2013 wechselte Neuville zu M-Sport, fuhr nach dem Ausfall bei der Rallye Monte Carlo beim zweiten Saisonlauf in Schweden auf Rang fünf. Sein bestes Ergebnis war bislang der vierte Platz bei der Rallye Frankreich letztes Jahr.

Sieger Sébastien Ogier gewann auch die Power Stage, bei der Extra-Punkte verteilt werden und baute seinen Vorsprung in der WM-Gesamtwertung auf sage und schreibe 31 Punkte aus. Der Franzose vom Volkswagen Team hat nun 74 Zähler auf dem Konto, Sébastien Loeb (der in Mexiko nicht dabei war) 43 und Mikko Hirvonen 30. Thierry Neuville ist mit 26 Punkten WM-Sechster.

Thierry Neuville - Rallye Mexiko

wrc/km - Bilder: Elmar Schenk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-