Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olympische Spiele in London beginnen: 115 Belgier dabei

27.07.201206:15
  • Olympia
Sandskulpturen im indischen Puri zu den Olympischen Spielen vom Künstler Sudarsan Pattnaik
Sandskulpturen im indischen Puri zu den Olympischen Spielen vom Künstler Sudarsan Pattnaik

Mit der feierlichen Eröffnungszeremonie werden am Freitagabend (22:00 Uhr MESZ) in London die 30. Olympischen Spiele eröffnet. Etwa 10.500 Athleten aus 204 Ländern werden bis zum 12. August bei 302 Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze kämpfen.

Mit dabei sind auch 115 belgische Sportler. Zu den Medaillenhoffnungen gehören unter anderem die Hochspringerin Tia Hellebaut, die Sprint-Brüder Borlée, der Zehnkämpfer Hans van Alphen und die Seglerin Evi Van Acker. Bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren in Peking brachte die belgische Delegation zwei Medaillen mit nach Hause.

Zum zweiten Mal ist die britische Hauptstadt Austragungsort - schon 1908 und 1948 brannte in London das Olympische Feuer.

16 Tage lang werden mehr als 10.000 Athleten aus über 200 Ländern an den Spielen teilnehmen. Die Gesamtkosten der Spiele belaufen sich auf etwa 15 Milliarden Euro.

Live dabei werden etwa 80.000 Zuschauer sein, darunter rund 130 Staats- und Regierungschefs. Queen Elizabeth II. wird im Olympiastadion die traditionellen Eröffnungsworte sprechen. Es wird erwartet, dass elf Millionen Menschen aus aller Welt die Spiele am Fernsehen verfolgen werden.

Die belgische Fahne wird von der Hochspringerin Tia Hellebaut getragen.

dpa/sd/wb - Bild: Asit Kumar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-