Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour: Zweiter Etappensieg von Bradley Wiggins

21.07.201217:56
  • Tour de France
Bradley Wiggins
Bradley Wiggins nach seinem Sieg bei der Tour De France 2012 (Archivbild: Nicolas Bouvy, Belga)

Bradley Wiggins hat das Einzelzeitfahren über 53 Kilometer von Bonneval nach Chartres eindrucksvoll für sich entschieden und steht damit als erster Brite vor dem Gewinn der Tour de France.

Schon beim ersten Kontrollpunkt nach 14 Kilometern lag Bradley Wiggins vorn:  Der Vorsprung des Gelben Trikots betrug zwölf Sekunden auf Froome und 35 Sekunden auf Van Garderen.

Nach 30 Kilometern war Wiggins 54 Sekunden schneller unterwegs als Froome und 58 Sekunden als der überraschend starke Spanier Luis Leon Sanchez, der am Ende Dritter der Etappe wurde.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen auf den fünf ersten Plätzen. Wiggins führt vor Froome und Nibali. Jürgen Van den Broeck verteidigte seinen vierten Platz vor dem Amerikaner Teejay Garderen auf Rang 5.

Die Tour de France geht am Sonntag auf den Pariser Champs Elysées zu Ende. Die Fernsehkommentatoren von VRT und RTBF waren am vorletzten Tag der 99. Tour de France schon mehr mit der Rundfahrt im kommenden Jahr beschäftigt als mit dem ersten britischen Sieger. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass es im nächsten Jahr zwei britische Mannschaften geben werde mit den Kapitänen Wiggins und Froome als Konkurrenten. Wenn gleichzeitig Alberto Contador und Andy Schleck wieder dabei sein würden, verspricht man sich eine deutlich spannendere Ausgabe 2013 als dies in diesem Jahr der Fall war.

Bild: Nicolas Bouvy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-