Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Radcross: Lucinda Brand und Joris Nieuwenhuis siegen in Merksplas

15.11.202515:2515.11.2025 - 17:20
  • Radsport
Lucinda Brand gewinnt das Radcrossrennen in Merksplas
Lucinda Brand gewinnt das Radcrossrennen in Merksplas (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Die niederländische Radsportlerin Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) hat am Samstag das vierte Superprestige Radcrossrennen der Saison, das Aardbeiencross, in Merksplas gewonnen.

Ihre beiden Landsfrauen Aniek van Alphen (Seven Racing) und Europameisterin Inge van der Heijden (Crelan-Corendon) komplettierten das Podium. In der Gesamtwertung des Superprestige bleibt van der Heijden die Führende mit 50 Punkten. Aniek van Alphen folgt mit 49 Punkten, Amandine Fouquenet (Arkéa-B&B Hotels) kommt auf 46 Punkte.

Für Lucinda Brand war es der sechste Sieg der Saison und der zweite im Superprestige nach ihrem Triumph in Niel. Die Niederländerin stand zudem zum 49. Mal in Folge auf dem Podium. Die nächste Runde des Superprestige findet am 23. Dezember in Heusden-Zolder statt.

Nieuwenhuis triumphiert

Beim Radcrossrennen der Herren siegte der Niederländer Joris Nieuwenhuis (Ridley) vor Niels Vandeputte (Alpecin-Deceuninck) und Emiel Verstrynge (Crelan-Corendon). Nieuwenhuis triumphierte trotz eines Sturzes und eines technischen Problems zu Beginn des Rennens. Zwei Runden vor Schluss fuhr er entscheidend davon und fuhr sechs Sekunden vor Vandeputte über die Ziellinie.

Jente Michels (Alpecin-Deceuninck) wurde Vierter, Thibau Nys (Baloise Glowi Lions) Siebter, vor Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen-Altez Industriebouw). Toon Aerts (Deschacht-Hens) absolvierte sein erstes Rennen im Europameistertrikot und wurde Zwanzigster.

Für Nieuwenhuis ist es der dritte Saisonsieg. In der Gesamtwertung des Superprestige rückt er mit 47 Punkten auf Rang drei vor. Vandeputte übernimmt mit 53 Punkten die Führung, vor Vanthourenhout, der nun 51 Zähler hat.

belga/la

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-