In Hälfte eins hatte Eupen den Ball und Emmels die Chancen. Sowohl in den ersten Minuten als auch kurz vor der Pause stellte Emmels mit seinem direkten Spiel Eupens Defensive vor Herausforderungen. Die Gastgeber kamen aber, vor allem durch Kapitän Salim Farssi, nicht zum Torerfolg.
Das sollte sich nach Wiederanpfiff ändern. Zwar hielt Loic Debey noch einen Farssi-Elfmeter, kurz danach jubelte die RUS. Erst flog Leonardo Bonni wegen einer Notbremse, dann traf Nicolas Hoffmann nach dem darauffolgenden Freistoß per Abstauber.
Eupen, das bis dahin Schwierigkeiten hatte, sich Chancen zu erarbeiten, reagierte schnell. Liam Weinberg glich per Kopf aus. Danach drängten die Gäste auf den Siegtreffer, trotz Unterzahl. Emmels verteidigte weiter kompakt und sicherte sich den Punktgewinn.
In der kommenden Woche trifft Emmels im Kellerduell auf Baelen. Eupen empfängt Oudler, dass sich ebenfalls am Samstagabend gegen Bütgenbach mit 3:2 durchsetzte.
Radio-Interviews mit den Trainern im Player:
Christoph Heeren