Beim Grand Prix de la Province de Liège am Sonntagnachmittag gab es ein rein belgisches Podium. Den Sieg holte sich Andres Vereecke mit Perle d'Or van de Gaverstede nach zwei fehlerfreien Ritten vor seinen beiden Landsmännern Jos Verlooy mit Fts Killossery Konfusion und Nathan Budd mit Touardo Blue Z.
Der Sieg beim Großen Preis in der Kategorie Zwei Sterne ging an Emilie Evrard und Less is More Chavannaise, vor der Britin Zoe Potter mit Cornet's Ghost. Dritte wurde die Italienerin Matilde Giorgia Bianchi mur Rr Carcom.
Für die Eupenerin Joana Bosch war das Turnier in Lüttich eine kleine Achterbahnfahrt. Erst am Freitag gelang ihr mit To The Moon Z eine Top-Ten Platzierung beim Zwei-Sterne Small-Tour Finale.
"Das war ein sehr gutes Gefühl. Ich muss sagen, das Pferd ist noch sehr neu bei mir und ich reite ihn wirklich noch nicht lange. Aber er hat sich an diesem Wochenende wirklich von seiner besten Seite gezeigt. Es ist ein siebenjähriger Hengst und noch ziemlich unerfahren, aber er hat das so toll gemacht, vor allem vor dieser Kulisse. Das ist eine sehr beeindruckende Halle hier. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Mit diesem Pferd hat man auf jeden Fall einen für die Zukunft".
Am Sonntag lief es für die Eupenerin und ihr Pferd Palou D'Archonfosse dann aber alles andere als optimal. Den Großen Preis in der Zwei-Sterne Kategorie musste das Duo abbrechen.
"Ich hab das Pferd schon vom ersten Tag an nicht so hundertprozentig gefühlt. Er sprang nicht schlecht, aber nicht so, wie ich ihn eigentlich kenne. Eigentlich ist er immer da und springt mit viel Platz, aber heute war es einfach anders. Ich hab dann gesagt, dass ich trotzdem den Großen Preis versuchen will. Dann hab ich gemerkt, dass es nicht geht und hab den Ritt abgebrochen. Das war dann auch besser so. Das Pferd bekam Fehler und ich wusste in dem Moment schon, dass es sowieso nicht mehr für eine Platzierung reichen würde."
Trotz des durchwachsenen letzten Tages verbucht Joana Bosch die Turnierteilnahme als Erfolg. "Das ist ein Top-Turnier und super organisiert. Das sind super Leute hier. Wenn ich die Möglichkeit und die passenden Pferde habe, komme ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder."
Auch Pascale Haep aus Atzerath lobt das Turnier. "Es ist schön, dass wieder so eine große Veranstaltung hier stattfindet. Das hat schon gefehlt, weil hier in Lüttich immer eine spezielle Atmosphäre ist."
Gleich dreimal landete sie in den Top-Ten, auch beim Großen Preis der Zwei-Sterne Kategorie am Sonntag mit einem starken neunten Platz. "Mit der Stute mit der ich hier beim Großen Preis angetreten bin, wusste ich ursprünglich gar nicht, ob ich das machen würde. Ich hab sie erst seit fünf Wochen unterm Sattel. Aber am Donnerstag hat sie sich so gut angefühlt, dass ich mich dann doch spontan entschieden habe teilzunehmen. Und dass sie dann nur einen kleinen Zeitfehler hat und sonst eine Nullrunde geritten ist, war einfach super".
Bereits am Donnerstag hatte Pascale Haep mit der Stute Macumba Sitte einen vierten Platz geholt. Am Freitag folgte ein fünfter Platz. Gerne wäre sie auch am Sonntagnachmittag beim Großen Preis der Provinz Lüttich in der Kategorie Vier-Sterne angetreten, doch ihre erfahrenste Stute ist zurzeit leider verletzt.
"Ich hatte in dieser Saison leider ein bisschen Pech. Meine Stute kann jetzt erst langsam wieder anfangen. Aber ansonsten will ich im nächsten Jahr mehr Turniere im Ausland reiten und vielleicht auch ein Niveau höher gehen, auf Drei Sterne oder auf Vier Sterne eventuell."
Radio Interviews mit Joana Bosch und Pascale Haep im Player:
Lindsay Ahn

