Die KTSV erwischte einen schwachen Start in die Begegnung. Gleich die erste Aktion auf dem Spielfeld führte zu einem Siebenmeter, den die Gäste glücklicherweise nicht verwandelten. In der Folge zeigten sich die Limburger treffsicherer und erzielten vier Tore in Folge, ehe Julian Kirschbaum den ersten Eupener Treffer markierte und damit die Aufholjagd der KTSV einleitete (1:4).
Hubo zeigte sich zunächst unbeeindruckt und erhöhte auf 5:1, doch Jérôme Majean und Julian Kirschbaum hielten die KTSV mit ihren Toren im Spiel. Hinten glänzte der Eupener Keeper Youri Denert mit mehreren starken Paraden. Auch wenn Hubo klarer Favorit war, präsentierte sich Eupen im Laufe der ersten Hälfte kämpferisch und blieb beim Zwischenstand von 5:7 in Schlagdistanz.
In der 24. Minute erzielte Kirschbaum schließlich den lang ersehnten Ausgleichstreffer zum 9:9. Nur zwei Minuten später brachte Nicolai Ziedorn die Gastgeber erstmals in Führung (11:10). Diese Führung währte zwar nicht lange, denn Hubo glich rasch wieder aus, doch Eupen nutzte seine Chancen nun besser: Kurz vor der Pause traf Lou Peters zum 14:12, ehe die Gäste noch einmal verkürzen konnten. Mit einem knappen 14:13-Vorsprung für die KTSV ging es in die Halbzeitpause.
Eupen startete aufgrund einer Zeitstrafe aus dem Ende der ersten Halbzeit in Unterzahl in die zweite Hälfte – und Hubo nutzte das sofort aus, um zum 14:14 auszugleichen. Doch die KTSV reagierte prompt: Mit einem kraftvollen Wurf brachte Jérôme Majean sein Team erneut in Führung (15:14). Die Gäste glichen umgehend aus, doch Majean legte nach und traf zum 16:15.
Kurz darauf folgte eine weitere Zeitstrafe für die Eupener, als Thomas Mormont vom Feld musste. Hubo verwandelte den fälligen Siebenmeter sicher zum 16:16. Die Partie blieb weiterhin offen und umkämpft (19:19), bis Torhüter Youri Denert kurz vor Schluss verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Noch ist unklar, ob es sich um eine Zerrung oder lediglich um einen Krampf handelte.
Max Schunck übernahm die letzten Minuten im Tor und zeigte mehrere gute Aktionen, doch die Gäste zogen mit neuem Elan auf 24:20 davon. Trotz kämpferischer Gegenwehr und weiterer Treffer, unter anderem einer von Max Schunck selbst, gelang es Eupen nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. In den Schlussminuten setzte sich Hubo endgültig durch, und die Partie endete mit einem 24:26 aus Eupener Sicht.
Das nächste Spiel der KTSV-Herren in der Super Handball League steht am 8. November an: Dann reist Eupen zu Bevo.
Ausführliches Radio-Interview mit KTSV-Torsteher Youri Denert im Player:
Lindsay Ahn