Nach zwei Minuten brachte Timo Gennen die Gäste per Kopf nach Vorarbeit von Oudler-Kapitän Luca Henkes in Führung. Emmels brauchte gut 25 Minuten, um Zugriff auf den Gästesturm zu bekommen. Dabei konnten sich die Gastgeber bei einem bärenstarken Matteo Vilz bedanken. Vilz hielt einen Elfmeter von Jason Lallemand und auch danach noch stark, unter anderem gegen den gut aufgelegten Henkes. Gefahr für Emmels strahlte vor allem Salim Farssi aus, das aber ohne Erfolg.
Nach der Pause legte Oudler nach, erzielte das 2:0 durch eine Energieleistung von Marvin Verbaarschot und entschied das Spiel nach einer dicken Stunde durch einen Treffer des eingewechselten Peter Keller. Danach ließ Oudler die Gastgeber kommen, die dieser Einladung in weiten Teilen nachkamen. Die Torchancen, die sich den Emmelsern boten, nutzten diese aber nicht. Einen Elfmeter von Mirco Felten hielt Nico Willems und auch danach hatte er einige Möglichkeiten sich auszuzeichnen.
Als Oudler sich dann in der Schlussphase fing, wurde immer klarer, dass kein Wunder geschehen würde. Oudler setzt sich in der Spitzengruppe der P3D fest, Emmels gerät noch etwas mehr unter Druck.
Christoph Heeren