Bütgenbach war nach drei Niederlagen in Serie bemüht, wieder in die Spur zu finden, und startete entsprechend engagiert. Die Hausherren suchten immer wieder ihren Stürmer Brancasto mit langen Bällen, doch entweder stand er im Abseits oder die Zuspiele kamen nicht präzise genug.
Gefährlicher wurde es zunächst auf der Gegenseite: Langer versuchte sich in der 30. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss, der knapp das Ziel verfehlte, während Kolek nur drei Minuten später am Fünfmeterraum hauchdünn an einer Hereingabe vorbeirutschte. Kurz vor der Pause meldete sich Bütgenbach zurück: Brancasto zog nach einer kurz ausgeführten Ecke aus 16 Metern ab, verpasste das Tor jedoch knapp (44.).
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie etwas mehr Fahrt auf. Niessen prüfte Elsenborns Torwart Servais mit einem Distanzkracher, der hauchzart über die Latte strich (47.). Doch in einer Phase, in der Bütgenbach am Drücker war, bekamen die Gäste nach einem Handspiel im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Kolek verwandelte sicher links oben zum 0:1 (62.).
Die Gastgeber versuchten danach, eine Antwort zu finden. Brancasto dribbelte in der 73. Minute gefährlich in den Strafraum, verzögerte jedoch zu lange. Kurz darauf vergab Ritter nach einer guten Flanke von Niessen per Volley (75.). Kurz darauf verzog Brancasto nur knapp (77.). Trotz dieser Gelegenheiten fehlte am Ende die letzte Konsequenz im Offensivspiel, sodass es beim knappen Auswärtssieg für Elsenborn blieb.
Am kommenden Wochenende reist Bütgenbach nach Jalhay, während Elsenborn Eupen B empfängt.
Radio-Interviews mit Noah Kohnen und Marius Dederichs im Player:
Sören Sierck