Liam Weinberg und Robin Fischer hatten den FC Eupen in einer starken Anfangsphase unter Neu-Trainer Rafael Vazquez in Führung gebracht. Büllingen reagierte mit einer Systemumstellung und zwei Toren noch vor der Pause. Erst war Guillaume Pirlet zur Stelle und dann verwandelte Sacha Henon einen Elfmeter zum Ausgleich.
Nach der Pause ging Eupen erneut in Führung, als Büllingen der Geschwindigkeit des eingewechselten Edin Musovic nichts entgegenzusetzen hatte. Olivier Lux fand dennoch erneut die passende Antwort, in einem Spiel, das da schon lange wild hin und her ging. In der Schlussphase erarbeiteten sich beide Teams Chancen, wobei Musovic die beste kurz vor Schluss liegen ließ. Er spielte Büllingens Schlussmann zwar gut aus, haute dann kurz vor dem Tor aber am Ball vorbei.
So blieb es beim 3:3 und einem Punkt, mit dem sich beide Mannschaften nach dem Spiel recht zufrieden zeigten. In der kommenden Woche tritt Eupen bei Elsenborn an, Büllingen empfängt Baelen.
Christoph Heeren