Verletzungsbedingt musste AS-Trainer Bruno Pinheiro bei der Aufstellung seiner Startelf einen Wechsel vornehmen. Für den verletzten Spanier Oriel Busquets stand der Deutsche Mark Müller beim Auswärtsspiel der Ostbelgier gegen den Tabellenzweiten Kortrijk auf dem Platz. Bei Kortrijk spielte mit Boris Lambert wenig überraschend der ehemalige Kapitän der Ostbelgier. Der 25-Jährige hat für die Westflamen bisher keine einzige Spielminute verpasst.
Das Spiel war noch keine zehn Sekunden alt, da sah Eupens Stürmer Zakaria Atteri bereits die Gelbe Karte nach einem Foul an Dejaegere. Eupen kam in den ersten Minuten gleich zweimal gefährlich vor das Tor der Gastgeber: Zunächst schoss Van Genechten von der Strafraumgrenze über das Tor, kurz darauf landete ein Versuch von Müller von links genau in den Armen von KVK-Schlussmann Ilic.
Kortrijk bemühte sich anschließend, Druck auf die Eupener Mannschaft auszuüben, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden. Die Ostbelgier hatten die besseren Chancen: Nach einem Anspiel von Nuhu auf Van Genechten verpasste dieser die mögliche Führung. Kurz darauf rettete Paeshuyse auf der Linie, nachdem Van Landschoot einen Fehlpass von Atteri beinahe bestraft hätte.
In der 28. Minute zappelte der Ball schließlich im Netz der Eupener. Nach einer Hereingabe von der linken Seite traf Hens per Direktabnahme aus kurzer Distanz zum 1:0. Mit der Führung im Rücken agierten die Gastgeber weiterhin sehr diszipliniert in der eigenen Hälfte, während Eupen versuchte, den Defensivriegel zu knacken. Ein letzter Vorstoß in die Gefahrenzone gelang jedoch bis zur Pause nicht mehr.
Kortrijk versuchte, zu Beginn der zweiten Halbzeit eine frühe Entscheidung herbeizuführen. Zunächst schoss Boris Lambert gegen seine ehemaligen Kollegen über das Tor, kurz darauf zielte Hens genau in die Arme von Eupens Keeper Hiller. Anschließend brachte Möhwald seinen eigenen Torhüter mit einem riskanten Rückpass in Bedrängnis – die Gäste konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Wenig später musste Kevin Möhwald verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Théo Maréchal kam für den Deutschen in die Partie.
In der 54. Minute schien Eupen über den vermeintlichen Ausgleich durch Nuhu jubeln zu dürfen. Das Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Abseits, der Treffer zählte nicht. Sechs Minuten später berührte der Ghanaer im eigenen Strafraum den Ball mit der Hand, und es gab Elfmeter für Kortrijk. Hiller parierte den Schuss von Ambrose und hielt die AS damit im Spiel.
Eine Viertelstunde vor Schluss sah Van Genechten nach einem Nachtreten die Rote Karte, sodass Eupen die verbleibenden Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Trainer Bruno Pinheiro reagierte mit einem Doppelwechsel: Kasper und Kennedy kamen für Nuhu und Müller. Am Spielstand änderte sich nichts mehr.
Die AS hat nun zehn Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und droht im Falle eines Siegs des RFC Lüttich aus den Top sechs zu rutschen.
Nächsten Samstag ist RWDM am Kehrweg zu Gast.
Radio-Interview mit AS-Spieler Marco Hiller im Player:
Christophe Ramjoie